Gravitationstechnik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Seit Beginn des 22. Jahrhunderts ermöglicht es die Technik, Gravfelder (Prallfelder) zu erzeugen, mit denen Fahrzeuge oder Menschen in einer Höhe von bis zu 90 cm über dem Boden schweben können. Die Beschaffenheit des Untergrunds spielt dabei kaum eine Rolle, das Feld stößt sich immer vom höchstliegenden Untergrund ab. Auch über Wasser oder Sümpfe trägt der Gravantrieb seinen Benutzer. Aus bisher ungeklärten Gründen funktionieren Prallfeldgeneratoren jedoch auf Welten, die in Mehrfach-Sternensystemen liegen oder auf denen größere Laesum-Vorkommen existieren, nicht zuverlässig.
 +
 +
Siehe auch:
 +
*[[Gravgleiter]],
 +
*[[Gravgürtel]],
 +
*[[Gravrad]].
 
<br><br><br>
 
<br><br><br>
 
Zurück zur [[Alphabetische Sortierung|Auswahlseite]]
 
Zurück zur [[Alphabetische Sortierung|Auswahlseite]]

Version vom 10. Dezember 2006, 07:19 Uhr

Seit Beginn des 22. Jahrhunderts ermöglicht es die Technik, Gravfelder (Prallfelder) zu erzeugen, mit denen Fahrzeuge oder Menschen in einer Höhe von bis zu 90 cm über dem Boden schweben können. Die Beschaffenheit des Untergrunds spielt dabei kaum eine Rolle, das Feld stößt sich immer vom höchstliegenden Untergrund ab. Auch über Wasser oder Sümpfe trägt der Gravantrieb seinen Benutzer. Aus bisher ungeklärten Gründen funktionieren Prallfeldgeneratoren jedoch auf Welten, die in Mehrfach-Sternensystemen liegen oder auf denen größere Laesum-Vorkommen existieren, nicht zuverlässig.

Siehe auch:




Zurück zur Auswahlseite