Dämon: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
Unheil (Diskussion | Beiträge) K (Änderungen von Benutzer:Unheil rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Nightpaw wiederhergestellt) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
Zurück zur [[Alphabetische Sortierung|Auswahlseite]] | Zurück zur [[Alphabetische Sortierung|Auswahlseite]] | ||
+ | [[Kategorie:Lexikon]] | ||
+ | [[Kategorie:Religion]] |
Version vom 17. Dezember 2006, 09:34 Uhr
In vielen Naturreligionen spielt der Glaube an Dämonen (Dämonismus) eine außerordentliche Rolle. Fast alle Krankheiten und Unglücksfälle, aber auch deren Heilung und Abwendung werden auf die Dämonen zurückgeführt. Teile dieses Glaubens haben sich in manchen Kulturreligionen, aber auch im Volksglauben erhalten. In der frühchristlichen Kirche galten die heidnischen Götter als Dämonen. Belege für den Glauben an Dämonen finden sich im Alten Testament, im Neuen Testament sowie im nachbiblischen Judentum. Das terranische Mittelalter übernahm dieses Erbe und fügte den germanischen Geisterglauben hinzu.
Zurück zur Auswahlseite