Censor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
Unheil (Diskussion | Beiträge) K (Änderungen von Benutzer:Unheil rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Nightpaw wiederhergestellt) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Hoher Beamter des [[ | + | Hoher Beamter des [[Ming-Imperium (Lexikon)|Ming-Imperiums]], der von den [[Consul]]en ernannt wird. Seine Aufgabe ist es nicht nur, Volkszählungen durchführen und Statistiken anfertigen zu lassen, sondern auch, die Reihen der Senatoren von unwürdigen und korrupten Mitgliedern zu säubern. Jeweils zwei Censoren werden auf zwei Jahre ernannt; soll ein Senator seines Amtes enthoben werden, so müssen immer beide Censoren zustimmen. Nur ehemalige Consule, [[Procurator]]en oder [[Princeps|Principes]] können dieses Amt bekleiden. |
− | Siehe auch: [[ | + | ''Siehe auch:'' |
+ | *[[Wallendorff, Cornelius von]] | ||
+ | *[[Zobel, Scipia von]]. | ||
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
− | + | [[Kategorie:Lexikon]] | |
+ | [[Kategorie:Ming-Imperium]] |
Aktuelle Version vom 20. Dezember 2006, 12:29 Uhr
Hoher Beamter des Ming-Imperiums, der von den Consulen ernannt wird. Seine Aufgabe ist es nicht nur, Volkszählungen durchführen und Statistiken anfertigen zu lassen, sondern auch, die Reihen der Senatoren von unwürdigen und korrupten Mitgliedern zu säubern. Jeweils zwei Censoren werden auf zwei Jahre ernannt; soll ein Senator seines Amtes enthoben werden, so müssen immer beide Censoren zustimmen. Nur ehemalige Consule, Procuratoren oder Principes können dieses Amt bekleiden.
Siehe auch: