Geheimdienst des Imperiums: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Agenten des Geheimdienstes des [[Ming-Imperium (Lexikon)|Ming-Imperiums]] werden im Volksmund auch | + | Agenten des Geheimdienstes des [[Ming-Imperium (Lexikon)|Ming-Imperiums]] werden im Volksmund auch "Drachenklauen" oder "Mings [[Blutbeutler]]" genannt. Sie sind allgemein wenig zurückhaltend in der Wahl ihrer Mittel. Die Agenten erhalten ihre Ausbildung im buddhistischen Kloster [[Himmlischer Friede]] auf [[Thai-Pan (Lexikon)|Thai-Pan]]. |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
− | |||
[[Kategorie:Lexikon]] | [[Kategorie:Lexikon]] | ||
[[Kategorie:Ming-Imperium]] | [[Kategorie:Ming-Imperium]] |
Aktuelle Version vom 29. Dezember 2006, 12:51 Uhr
Agenten des Geheimdienstes des Ming-Imperiums werden im Volksmund auch "Drachenklauen" oder "Mings Blutbeutler" genannt. Sie sind allgemein wenig zurückhaltend in der Wahl ihrer Mittel. Die Agenten erhalten ihre Ausbildung im buddhistischen Kloster Himmlischer Friede auf Thai-Pan.