Herrschaftssystem: Unterschied zwischen den Versionen
Unheil (Diskussion | Beiträge) K (Änderungen von Benutzer:Unheil rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Nightpaw wiederhergestellt) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Das Regierungssystem der TSU hat eine demokratische Struktur. Jede der TSU angeschlossene Kolonie hat einen lokalen Herrscher, der, soweit er sich im Rahmen der [[Standardverfassung]] bewegt, autonom über seine Kolonie regiert. Er hat einen Sitz im Parlament der TSU, den er persönlich oder mittels eines Stellvertreters wahrnimmt. | + | Das Regierungssystem der [[TSU]] hat eine demokratische Struktur. Jede der TSU angeschlossene Kolonie hat einen lokalen Herrscher, der, soweit er sich im Rahmen der [[Standardverfassung]] bewegt, autonom über seine Kolonie regiert. Er hat einen Sitz im Parlament der TSU, den er persönlich oder mittels eines Stellvertreters wahrnimmt. |
− | Repräsentant und Regierungschef der TSU ist der Präsident, der alle 8 Jahre in freier, geheimer Wahl bestimmt wird. Er ernennt Minister, die sein Kabinett bilden. Das Parlament beschließt Gesetze, die jedoch vom Präsidenten und seinem Kabinett ratifiziert werden müssen, bevor sie in Kraft treten. | + | Repräsentant und Regierungschef der TSU ist der [[Präsidenten der TSU|Präsident]], der alle 8 Jahre in freier, geheimer Wahl bestimmt wird. Er ernennt Minister, die sein Kabinett bilden. Das Parlament beschließt Gesetze, die jedoch vom Präsidenten und seinem Kabinett ratifiziert werden müssen, bevor sie in Kraft treten. |
− | Die Ordnungs- und Sicherheitskräfte von [[Lexikon | + | Die Ordnungs- und Sicherheitskräfte von [[PTI (Lexikon)|PTI]] organisieren den inneren Schutz. Die [[Raummarine (Lexikon)|Raummarine]] behütet die Außenkolonien und wird für größere Feldzüge eingesetzt. Das wirtschaftliche Standbein ist der Zusammenschluss nahezu aller größeren Konzerne unter der Führung von PTI. |
''Siehe auch:'' | ''Siehe auch:'' | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*[[Standardverfassung]] | *[[Standardverfassung]] | ||
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
− | + | [[Kategorie:Lexikon]] | |
+ | [[Kategorie:Politik]] |
Aktuelle Version vom 10. Januar 2007, 10:29 Uhr
Das Regierungssystem der TSU hat eine demokratische Struktur. Jede der TSU angeschlossene Kolonie hat einen lokalen Herrscher, der, soweit er sich im Rahmen der Standardverfassung bewegt, autonom über seine Kolonie regiert. Er hat einen Sitz im Parlament der TSU, den er persönlich oder mittels eines Stellvertreters wahrnimmt.
Repräsentant und Regierungschef der TSU ist der Präsident, der alle 8 Jahre in freier, geheimer Wahl bestimmt wird. Er ernennt Minister, die sein Kabinett bilden. Das Parlament beschließt Gesetze, die jedoch vom Präsidenten und seinem Kabinett ratifiziert werden müssen, bevor sie in Kraft treten.
Die Ordnungs- und Sicherheitskräfte von PTI organisieren den inneren Schutz. Die Raummarine behütet die Außenkolonien und wird für größere Feldzüge eingesetzt. Das wirtschaftliche Standbein ist der Zusammenschluss nahezu aller größeren Konzerne unter der Führung von PTI.
Siehe auch: