Lambda Aurigae: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Sternensysteme in Sprungreichweite)
(Systemübersicht)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Name im Sternbild || Lambda Aurigae
 
|Name im Sternbild || Lambda Aurigae
 
|-
 
|-
|Eigenname || ?
+
|Eigenname || [[Urartu]]
 
|-
 
|-
 
|Bright-Star-Nr. || HR 1729
 
|Bright-Star-Nr. || HR 1729

Version vom 21. Januar 2007, 08:54 Uhr

Systemübersicht

Name im Sternbild Lambda Aurigae
Eigenname Urartu
Bright-Star-Nr. HR 1729
Gliese-Nr. Gliese 197
Sternklasse G2 IV-V
Sprunggrenze ?
Begleiter keine
Distanz Sol 49 Lj
Koordinaten X: 7,61 / Y: 36,59 / Z: 31,69
Planeten Eriwan
Zwergplaneten ?
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status Komturei des Kreuzritterordens (Militärdiktatur)
Sprungstationen Aznavour 1, Aznavour 2, Aznavour 3, Aznavour 4



Verkehrsanbindung

Sternensysteme in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:

Stern Kolonien
Alpha Aurigae Freizeitplanet Simpsons Superwelt
Alpha Geminorum nur Randstation



Zwischenstationen in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Hinweis für Reisende

System ist Komturei (und untersteht somit der Jurisdiktion) des Kreuzritterordens. Die Wohnkolonie Eriwan ist eine beliebte Ferienresidenz der Kurie.