Chi Draconis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Das Sternensystem '''Chi Draconis''' gehört zu den [[Kernwelten]] der [[TSU]] und liegt im Einflussbereich der [[Starforce]]. Der [[Nikita]]-Konzern gab der Hauptsonne des Systems, in dem sich die für ihre einstmals ertragreichen Minen berühmte Welt [[Goldfeld]] befindet, den Namen '''Kinko'''. Er kommt aus dem Japanischen und bedeutet '''Goldmine'''.
 +
 +
 +
 +
__TOC__
 +
 +
 
== Systemübersicht ==
 
== Systemübersicht ==
  
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
 
|-
 
|-
|Name im Sternbild || Chi Draconis A
+
|Name im Sternbild || '''Chi Draconis A'''
 
|-
 
|-
|Eigenname || ?
+
|Eigenname || '''Kinko'''
 
|-
 
|-
|Bright-Star-Nr. || HR 6927
+
|Bright-Star-Nr. || [[HR 6927]]
 
|-
 
|-
|Gliese-Nr. || Gliese 713a
+
|Gliese-Nr. || [[Gliese 713a]]
 
|-
 
|-
 
|Sternklasse || F7 V
 
|Sternklasse || F7 V
Zeile 15: Zeile 22:
 
|Sprunggrenze || ?
 
|Sprunggrenze || ?
 
|-
 
|-
|Begleiter || Chi Draconis B (F7 V)
+
|Begleiter || '''Chi Draconis B''' (F7 V)
 
|-
 
|-
 
|Distanz [[Sol]] || 25 Lj
 
|Distanz [[Sol]] || 25 Lj
Zeile 34: Zeile 41:
 
|}
 
|}
 
<br><br>
 
<br><br>
 +
 
== Verkehrsanbindung ==
 
== Verkehrsanbindung ==
  
 
=== Sternensysteme in Sprungreichweite ===
 
=== Sternensysteme in Sprungreichweite ===
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:  
+
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden '''Sternenysteme''':  
 
<br><br>
 
<br><br>
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
 +
|- style="background:#00868B; color:white"
 +
!width="150"|System
 +
!width="380"|Kolonien
 
|-
 
|-
| [[061 Cygni]] || Wohnkolonie [[Heros]]
+
| [[61 Cygni]] || Wohnkolonie [[Heros]]
 
|-
 
|-
 
| [[Alpha Lyrae]] || Wohnkolonie [[Schrammfels]]
 
| [[Alpha Lyrae]] || Wohnkolonie [[Schrammfels]]
 
|-
 
|-
| [[Krüger 60]] || Minenkolonie [[Sybelius]]
+
| [[DO Cephei]] || Minenkolonie [[Sybelius]]
 
|-
 
|-
 
| [[My Cassiopeiae]] || Minenkolonie [[Black Shilling's End]]
 
| [[My Cassiopeiae]] || Minenkolonie [[Black Shilling's End]]
Zeile 52: Zeile 63:
 
|}
 
|}
 
<br><br>
 
<br><br>
 +
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:  
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:  

Aktuelle Version vom 22. September 2009, 05:56 Uhr

Das Sternensystem Chi Draconis gehört zu den Kernwelten der TSU und liegt im Einflussbereich der Starforce. Der Nikita-Konzern gab der Hauptsonne des Systems, in dem sich die für ihre einstmals ertragreichen Minen berühmte Welt Goldfeld befindet, den Namen Kinko. Er kommt aus dem Japanischen und bedeutet Goldmine.



Systemübersicht[Bearbeiten]

Name im Sternbild Chi Draconis A
Eigenname Kinko
Bright-Star-Nr. HR 6927
Gliese-Nr. Gliese 713a
Sternklasse F7 V
Sprunggrenze ?
Begleiter Chi Draconis B (F7 V)
Distanz Sol 25 Lj
Koordinaten X: 0,69 Y: -7,49 Z: 23,84
Planeten Goldfeld
Zwergplaneten keine
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status Konzerneigentum
Sprungstationen Klondyke 1, Klondyke 2



Verkehrsanbindung[Bearbeiten]

Sternensysteme in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:

System Kolonien
61 Cygni Wohnkolonie Heros
Alpha Lyrae Wohnkolonie Schrammfels
DO Cephei Minenkolonie Sybelius
My Cassiopeiae Minenkolonie Black Shilling's End
Sigma Draconis Wohnkolonie Banja Luca



Zwischenstationen in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:



Hinweis für Reisende[Bearbeiten]

Das System enthält eine aufgegebene Minenkolonie. Aus noch nicht vollständig aufgeklärten Gründen tobt seit 2243 ein bewaffneter Konflikt zwischen Piraten, Rebellen und SEK-Verbänden um das System. Die Einreise ist für Zivilisten daher untersagt.