Kappa Ceti: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
K |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:kappa-ceti.jpg|right|Quelle: ESO Online Digitized Sky Survey]] | [[Bild:kappa-ceti.jpg|right|Quelle: ESO Online Digitized Sky Survey]] | ||
− | + | ''Kappa Ceti'' ist ein gelber Superflare-Stern der Klasse G5e. Das Sternensystem ist bislang unerschlossen und hat keine Sprungstationen. Der einzige Planet ist ein öder Zwergplanet ohne nennenswerte Bodenschätze. | |
+ | Im Falle einer Kolonialisierung fiele das System in den Einflussbereich der [[Starforce]]. | ||
== Systemübersicht == | == Systemübersicht == |
Version vom 17. Januar 2010, 12:30 Uhr
Kappa Ceti ist ein gelber Superflare-Stern der Klasse G5e. Das Sternensystem ist bislang unerschlossen und hat keine Sprungstationen. Der einzige Planet ist ein öder Zwergplanet ohne nennenswerte Bodenschätze. Im Falle einer Kolonialisierung fiele das System in den Einflussbereich der Starforce.
Inhaltsverzeichnis
Systemübersicht
Name im Sternbild | Kappa Ceti |
Eigenname | keiner |
Bright-Star-Nr. | HR 996 |
Gliese-Nr. | Gliese 137 |
Sternklasse | G5e V |
Sprunggrenze | 450 Lm (TQ 1) |
Begleiter | keine |
Distanz Sol | 29,87 Lj |
Koordinaten | X: 19,23 / Y: 22,79 / Z: 1,76 |
Zwergplaneten | Wüstenwelt Kappa Ceti I |
Weitere wichtige Objekte | Asteroidengürtel |
Zugehörigkeit | keine |
Status | unerschlossen, potentielle Kernwelt |
Sprungstationen | keine |
Verkehrsanbindung
Sternensysteme in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:
System | Distanz | Kolonien |
---|---|---|
Dark Star / Delta Trianguli | 19 Lj | Fabrikwelt Dark Star I |
Keid / Omikron 2 Eridani | 15 Lj | Wüstenwelt Hephaistos |
Rana / Delta Eridani | 7 Lj | Eiswelt Betlehem |
Sadira / Epsilon Eridani | 19 Lj | Mischwelt Steppental |
Tabit (Tento) / Pi 3 Orionis | 12 Lj |
|
Teegardens Stern / SO 0253 1652 | 18 Lj | unbesiedelt |
Zwischenstationen in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen: