Zeta Doradus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
K (Systemübersicht)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
 
|[[Gliese-Nr.]] || '''Gliese 189'''
 
|[[Gliese-Nr.]] || '''Gliese 189'''
 
|-
 
|-
|Sternklasse || F / rot (F7 V)
+
|Sternklasse || F / weiß-gelb (F7 V)
 
|-
 
|-
 
|Sprunggrenze || 550 Lm (TQ 1)
 
|Sprunggrenze || 550 Lm (TQ 1)
Zeile 30: Zeile 30:
 
|-
 
|-
 
|Planeten ||
 
|Planeten ||
*[[Hades]] (Zeta Doradus II)
+
*[[Hades]] (Zeta Doradus II), gr. Halbachse 5,66 Lm
*[[Eden]] (Zeta Doradus III), [[Wüstenwelt]]
+
*[[Eden]] (Zeta Doradus III), [[Wüstenwelt]], gr. Halbachse 9,98 Lm
*[[Nirwana]] (Zeta Doradus IV), [[Gasriese]]  
+
*[[Nirwana]] (Zeta Doradus IV), [[Gasriese]], gr. Halbachse 61,57 Lm
 
|-
 
|-
|Zwergplaneten || [[Zeta Doradus I]]
+
|Zwergplaneten || [[Abyssus]] (Zeta Doradus I), gr. Halbachse 1,58 Lm
 
|-
 
|-
 
|Weitere wichtige Objekte || —
 
|Weitere wichtige Objekte || —
Zeile 54: Zeile 54:
 
|- style="background:#00868B; color:white"
 
|- style="background:#00868B; color:white"
 
!Stern
 
!Stern
 +
!Distanz
 
!Kolonien
 
!Kolonien
 
|-
 
|-
| [[Gamma Serpentis]] || Minenkolonie [[Quasimodo]]
+
| [[Notre-Dame]] (Gamma Serpentis) || 15 Lj || [[Quasimodo]] (Agrarwelt)
 
|-
 
|-
| [[Zeta Herculis]] || Minenkolonie [[Voltigeur]]
+
| [[Bonaparte]] (Zeta Herculis) || 18 Lj || [[Voltigeur]] (Minenwelt)
 
|}
 
|}
 
<br>
 
<br>
Zeile 64: Zeile 65:
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.
 
<br>
 
<br>
 +
==Verweise==
 +
*'''Armageddon''', Space Gothic-Mission (in: [[Der fünfte Engel]])
 +
*'''Lichtbringer''', Space Gothic-Mission (in: [[Der fünfte Engel]])
 +
 
[[Kategorie:Stern]]
 
[[Kategorie:Stern]]
 
[[Kategorie:Sternenführer]]
 
[[Kategorie:Sternenführer]]

Aktuelle Version vom 21. Januar 2010, 08:25 Uhr

Das Genesis-System (Zeta Doradus) gehört zur TSU und liegt im Outback, genauer gesagt im Einflussbereich des Samurai-Ordens der Raummarine.

Auf der Wüstenwelt Eden, dem dritten Planeten des Systems, wurden 2180 Relikte der untergegangenen außerirdischen Rasse der Adams entdeckt. Zurzeit wird das System im Linienverkehr nicht angeflogen, so dass Besuche nur mit Charterflügen möglich sind.

Systemübersicht[Bearbeiten]

Name im Sternbild Zeta Doradus
Eigenname Genesis
TD-38 TD 094
Bright-Star-Nr. HR 1674
Gliese-Nr. Gliese 189
Sternklasse F / weiß-gelb (F7 V)
Sprunggrenze 550 Lm (TQ 1)
Begleiter
Distanz Sol 48 Lj
Koordinaten X: -16,08 / Y: -37,59 / Z: 25,14
Planeten
Zwergplaneten Abyssus (Zeta Doradus I), gr. Halbachse 1,58 Lm
Weitere wichtige Objekte
Zugehörigkeit TSU
Status Konzerneigentum (Thaintrics Forerunner Foundation)
Sprungstationen Hida


Verkehrsanbindung[Bearbeiten]

Sternensysteme in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:

Stern Distanz Kolonien
Notre-Dame (Gamma Serpentis) 15 Lj Quasimodo (Agrarwelt)
Bonaparte (Zeta Herculis) 18 Lj Voltigeur (Minenwelt)


Zwischenstationen in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Verweise[Bearbeiten]