Prometheus: Unterschied zwischen den Versionen
(→Städte) |
K (→Bewohner) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | #Prometheus, Abkömmling der Titanen, war in der griechischen Mythologie der terranischen Antike als Freund und "Entwicklungshelfer" der Menschheit bekannt. Er brachte den Menschen gegen den Willen der Götter das Feuer und wurde dafür grausam bestraft.<br><br> | ||
+ | #Der Planet ''Prometheus'' ist eine [[Outback]]-[[Mischwelt]] im [[Pyrphoros]]-System ([[Chi 1 Orionis]]) und Regierungssitz der [[TSU]]. Außerdem beherbergt er den Hauptsitz des Megakonzerns [[PTI]]. | ||
+ | <br><br> | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
− | <br> | + | <br><br> |
+ | === Missionen === | ||
+ | *''Der Stolz des Imperiums'' in [[Nachtstrom]] | ||
+ | <br><br> | ||
+ | |||
== Kurzübersicht == | == Kurzübersicht == | ||
− | {| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:# | + | {| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45" |
|+'''Kolonie-Übersicht''' | |+'''Kolonie-Übersicht''' | ||
|- | |- | ||
Zeile 100: | Zeile 107: | ||
== Bewohner == | == Bewohner == | ||
Die Bewohner von Prometheus sind mehrheitlich Angestellte von PTI. Die Siedlungen sind alle auf dem neuesten Stand der Technik. Straßen und Plätze sind peinlich sauber, überall patrouillieren Polizeistreifen und das Warenangebot ist überreichlich. Selbst in ärmeren Wohngegenden regiert die Rechtschaffenheit. PTI hat mit dem erzielten Gewinn der Nachkriegsjahre zuallererst den eigenen Planeten herausgeputzt. | Die Bewohner von Prometheus sind mehrheitlich Angestellte von PTI. Die Siedlungen sind alle auf dem neuesten Stand der Technik. Straßen und Plätze sind peinlich sauber, überall patrouillieren Polizeistreifen und das Warenangebot ist überreichlich. Selbst in ärmeren Wohngegenden regiert die Rechtschaffenheit. PTI hat mit dem erzielten Gewinn der Nachkriegsjahre zuallererst den eigenen Planeten herausgeputzt. | ||
− | {| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:# | + | {| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45" |
|+'''Bezeichnungen Koloniebewohner''' | |+'''Bezeichnungen Koloniebewohner''' | ||
+ | | Singular || der Promether, die Prometherin | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | Plural || die Promether/-innen |
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | Adjektiv || | + | | Adjektiv || promethisch |
|- | |- | ||
| Spottnamen || der Prommie (abfällig) | | Spottnamen || der Prommie (abfällig) | ||
Zeile 144: | Zeile 150: | ||
=== Militärische Anlagen === | === Militärische Anlagen === | ||
<br><br> | <br><br> | ||
+ | [[Kategorie:Lexikon]] | ||
[[Kategorie:Sternenführer]] | [[Kategorie:Sternenführer]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Planet]] |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Randwelt]] |
+ | [[Kategorie:Mischwelt]] |
Aktuelle Version vom 1. Oktober 2008, 11:34 Uhr
- Prometheus, Abkömmling der Titanen, war in der griechischen Mythologie der terranischen Antike als Freund und "Entwicklungshelfer" der Menschheit bekannt. Er brachte den Menschen gegen den Willen der Götter das Feuer und wurde dafür grausam bestraft.
- Der Planet Prometheus ist eine Outback-Mischwelt im Pyrphoros-System (Chi 1 Orionis) und Regierungssitz der TSU. Außerdem beherbergt er den Hauptsitz des Megakonzerns PTI.
Inhaltsverzeichnis
Missionen[Bearbeiten]
- Der Stolz des Imperiums in Nachtstrom
Kurzübersicht[Bearbeiten]
Eigenname | Prometheus |
Katalogname | Chi 1 Orionis I |
System | Chi 1 Orionis / Pyrphoros |
Typ | Mischwelt |
Entfernung zum Zentralgestirn (große Halbachse) | 1,21 AE |
Sonnenumlauf | 397 Planetentage |
Durchmesser | 17.267 km |
Monde | |
Eigenrotation | 24 Stunden |
Schwerkraft | 1,1 G |
Atmosphäre | atembar |
Einheimisches Leben | ja |
Menschliche Besiedlung | ja |
Beginn der Kolonisierung | ? |
Terraforming | ja |
Orbitalstationen | |
Zugehörigkeit | TSU |
Verwaltung | PTI-Konzerneigentum |
Regierungsform | Konzernherrschaft |
Staatsoberhaupt | ? |
Justizlevel | 4 (totale Kontrolle, Atmen erlaubt, Rest mit Sondererlaubnis) |
Garnison | SEK |
Wachflotte | ? |
Besonderheiten | ? |
Allgemeine Planeteninformationen[Bearbeiten]
Sanfte Hügel, weite Ebenen und traumhafte Strände lassen die Bewohner und Besucher des Planeten eine fast perfekte Kopie der guten alten Erde erleben.
Ökologie[Bearbeiten]
Atmosphäre[Bearbeiten]
Landschaft, Klima[Bearbeiten]
Angenehm laue Winde wehen auf diesem erdähnlichen Planeten. Im Äquatorialbereich, wo die meisten Siedlungen liegen, herrscht fast ganzjährig eine um 25° Celsius liegende Temperatur.
Flora[Bearbeiten]
Die Flora ist mit hohem Aufwand möglichst erdähnlich gestaltet worden.
Fauna[Bearbeiten]
Um jede Unannehlichkeit zu vermeiden, wurden auf dem Planeten keinerlei gefährliche Tierarten freilebend angesiedelt. In mehreren Zoos und Zuchtstationen sind allerdings diverse Tiere abrufbar, um diese z. B. in abgesicherten Arealen jagen zu können.
Geschichte[Bearbeiten]
Gründung[Bearbeiten]
"Zitat" |
Quelle |
Handelskrieg[Bearbeiten]
Konzernkriege[Bearbeiten]
Bewohner[Bearbeiten]
Die Bewohner von Prometheus sind mehrheitlich Angestellte von PTI. Die Siedlungen sind alle auf dem neuesten Stand der Technik. Straßen und Plätze sind peinlich sauber, überall patrouillieren Polizeistreifen und das Warenangebot ist überreichlich. Selbst in ärmeren Wohngegenden regiert die Rechtschaffenheit. PTI hat mit dem erzielten Gewinn der Nachkriegsjahre zuallererst den eigenen Planeten herausgeputzt.
Singular | der Promether, die Prometherin |
Plural | die Promether/-innen |
Adjektiv | promethisch |
Spottnamen | der Prommie (abfällig) |
Aussehen[Bearbeiten]
Politik[Bearbeiten]
Kultur[Bearbeiten]
Kunst[Bearbeiten]
Musik[Bearbeiten]
Wirtschaft[Bearbeiten]
Konzerne[Bearbeiten]
Export[Bearbeiten]
Import[Bearbeiten]
Ansiedlungen[Bearbeiten]
Städte[Bearbeiten]
Raumhäfen[Bearbeiten]
Militärische Anlagen[Bearbeiten]