Ascharia: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Eigenname des Doppelsterns [[Delta Equulei]] im Sternbild ''Füllen'' (''Equuleus''). Der Name leitet sich vom Sitz des schwäbisch-fränkischen Fürstengeschlechts der Askanier in der Stadt Aschersleben her, das seit dem 10. Jahrhundert im östlichen Sachsen (Region des ehemaligen terranischen Nationalstaats Deutschland) ansässig war. | + | Eigenname des Doppelsterns [[Delta Equulei]] im Sternbild ''Füllen'' (''Equuleus''). Der Name leitet sich vom Sitz des schwäbisch-fränkischen Fürstengeschlechts der ''Askanier'' in der Stadt ''Aschersleben'' her, das seit dem 10. Jahrhundert im östlichen ''Sachsen'' (Region des ehemaligen terranischen Nationalstaats ''Deutschland'') ansässig war. |
Im Ascharia-System liegt die Wohnkolonie [[Neu-Anhalt]]. | Im Ascharia-System liegt die Wohnkolonie [[Neu-Anhalt]]. | ||
[[Kategorie:Sternenführer]] | [[Kategorie:Sternenführer]] | ||
[[Kategorie:Sterne]] | [[Kategorie:Sterne]] |
Aktuelle Version vom 11. Januar 2007, 06:14 Uhr
Eigenname des Doppelsterns Delta Equulei im Sternbild Füllen (Equuleus). Der Name leitet sich vom Sitz des schwäbisch-fränkischen Fürstengeschlechts der Askanier in der Stadt Aschersleben her, das seit dem 10. Jahrhundert im östlichen Sachsen (Region des ehemaligen terranischen Nationalstaats Deutschland) ansässig war.
Im Ascharia-System liegt die Wohnkolonie Neu-Anhalt.