Beta Comae Berenicis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Systemübersicht)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Dieses Sternensystem gehört zur [[TSU]] und liegt im Einflussbereich des [[Kreuzritter (Lexikon)|Kreuzritter-Ordens]] der [[Raummarine (Lexikon)|Terranischen Raummarine]].
 +
 +
 +
__TOC__
 +
 +
 
== Systemübersicht ==
 
== Systemübersicht ==
  
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#FFEBAD"
 
|-
 
|-
 
|Name im Sternbild || Beta Comae Berenicis
 
|Name im Sternbild || Beta Comae Berenicis

Version vom 28. Januar 2007, 13:58 Uhr

Dieses Sternensystem gehört zur TSU und liegt im Einflussbereich des Kreuzritter-Ordens der Terranischen Raummarine.



Systemübersicht

Name im Sternbild Beta Comae Berenicis
Eigenname Cherub
Bright-Star-Nr. HR 4983
Gliese-Nr. Gliese 502
Sternklasse G0 V
Sprunggrenze ?
Begleiter keine
Distanz Sol 27 Lj
Koordinaten X: -19,63 / Y: 13,62 / Z: 12,58
Planeten Vatikan
Zwergplaneten keine
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status Eigentum des Klerus
Sprungstationen Gloria Dei 1, Gloria Dei 2, Gloria Dei 3, Gloria Dei 4



Verkehrsanbindung

Sternensysteme in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:

Stern Kolonien
Alpha Canis Minoris Minenkolonie Bruch, Schiffswerft Neu Hamburg
Beta Canum Venaticorum Wohnkolonie Musashi
Beta Geminorum Wohnkolonie Beausite
Xi Ursae Maioris nur Randstation



Zwischenstationen in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:



Hinweis für Reisende

Jeder gläubige Katholik sollte zumindest einmal in seinem Leben in der Hochburg des christlichen Glaubens gewesen sein. Verpassen Sie keinesfalls den Petersdom und die Vatikanischen Museen. Fragen Sie nach unseren Pauschal-Pilgertouren (großes Sonderprogramm)!