Beta Pictoris: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 28: Zeile 28:
 
***einheimisches Leben: ja
 
***einheimisches Leben: ja
 
*Raumstationen:
 
*Raumstationen:
**Tobago
+
**[[Tobago]]
 
***Typ: Sprungstation
 
***Typ: Sprungstation
 
***Betreiber: Rat der Hanse<br><br>
 
***Betreiber: Rat der Hanse<br><br>

Version vom 20. November 2006, 06:30 Uhr

Kurzinformationen:

  • Systemname: Beta Pictoris
  • Rufname: Korsar
  • Zugehörigkeit: Rat der Hanse
  • Lokale Miliz: Ja
  • Sonne: Typ F - weiß - 6.000 bis 7.500 C Oberflächentemperatur - eigene Lebensform möglich
  • Das System ist bewohnt
  • Entfernung zum Sol-System (Terra): 56.00 Lichtjahre
  • Koordinaten: X: 2.30 Y: 35.12 Z: -43.56
  • Planeten:
    • Korsar I (Vulkan)
      • menschliche Siedlung: nein
      • Monde: keine
      • einheimisches Leben: nein
    • Korsar II (Loch)
      • menschliche Siedlung: ja
      • Monde: 1
      • einheimisches Leben: ja
    • Korsar III (Hanse)
      • menschliche Siedlung: ja
      • Monde: 2
      • einheimisches Leben: ja
    • Korsar IV (Riff)
      • menschliche Siedlung: ja
      • Monde: keine
      • einheimisches Leben: ja
  • Raumstationen:
    • Tobago
      • Typ: Sprungstation
      • Betreiber: Rat der Hanse

Verkehrsanbindung:

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lichtjahre) befinden sich die folgenden Systeme:

Hinweis für Reisende:

Achtung: Das System liegt außerhalb des Hoheitsgebietes der TSU und gilt als extrem gefährlich.
Wie eine unzugängliche, geheimnisvolle Schatzinsel aus einem antiken Abenteuerroman stellt das System einen Schlupfwinkel für die Freibeuter des Weltalls dar. Umschlossen von einer dichten Asteroidenkugel ist es für alle Arten von Schiffen unzugänglich, was die TSU und den BUP bis jetzt davon abgehalten hat, Kampfverbände zur Vernichtung der Piraten zu entsenden. Schon seit über hundert Jahren wird das Korsar-System vom Rat der Hanse, einem lockeren Zusammenschluss der sieben mächtigsten Piratenclans, beherrscht. Fluglinien, die das System regulär anfliegen, sind nicht bekannt. Alle folgenden Berichte sind uns von Piraten oder auf eigene Faust Reisenden zu Verfügung gestellt worden.



Zurück zur Startseite Sternenführer der TSU

--Großkomtur 07:28, 20. Nov 2006 (CET)