Chopperpilot: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
− | '''Anfangsausrüstung:''' Pistole wie gelernt (2 Magazine), Signalpistole „Alpenglühen“ (2 Magazine), Bollmann Kampfkombi (in schwarz/rot mit Rangabzeichen), Pilotenhelm (Rüstung 1W6+3), Uniform, 2 Med-Pflaster, Thermo-Schlafsack, Survival-Pack, ID-Karte | + | '''Anfangsausrüstung:''' Pistole wie gelernt (2 Magazine), Signalpistole „Alpenglühen“ (2 Magazine), Siegel Kampfmesser, Bollmann Kampfkombi (in schwarz/rot mit Rangabzeichen), Pilotenhelm (Rüstung 1W6+3), Uniform, Fallschirm, 2 Med-Pflaster, Thermo-Schlafsack, Survival-Pack, ID-Karte |
Aktuelle Version vom 22. November 2006, 21:24 Uhr
Chopperpiloten sind nicht Teil der Raumflotte. Sie dienen in der Infanterie als Aufklärer, Truppentransporter und zur Luftunterstützung.
Besonderheiten: STK -10, KON -10, GES +10, INT +10
Berufsfertigkeiten
Körper: Nahkampf (max. 40%), Werfen
Technik: Mechanik, Pilot: Chopper, Waffentechnik (max. 50%)
Wissen: Geschichte (OFZ), Jura (OFZ)
Nahkampf: Messer (Messer), Expertenwaffen (Peitsche)
Fernkampf: Faustfeuerwaffen (Automatikpistole, Energiepistole)
1: Beförderung | 6: Bruchpilot |
2: Hoher IQ | 7: Großmaul |
3: Flieger-As | 8: Trinker |
4: Ehrgeiz | 9: Raumangst |
5: Scharfblick | 10: Wahn |
Anfangsausrüstung: Pistole wie gelernt (2 Magazine), Signalpistole „Alpenglühen“ (2 Magazine), Siegel Kampfmesser, Bollmann Kampfkombi (in schwarz/rot mit Rangabzeichen), Pilotenhelm (Rüstung 1W6+3), Uniform, Fallschirm, 2 Med-Pflaster, Thermo-Schlafsack, Survival-Pack, ID-Karte
--Cacador 22:14, 22. Nov 2006 (CET)