Reiseführer: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Vorformen von Reiseführern sind seit der Antike bekannt. | Vorformen von Reiseführern sind seit der Antike bekannt. | ||
− | Die heutigen Standardwerke sind der von PTI veröffentlichte [[Sternenführer der TSU]], ''Williams Kolonisationslexikon'' und ''Bergers Planetenspringer''. Sie bieten die meisten Informationen über die bekannten Bereiche der Galaxis. Schlagworte wie ''Urlaubsplaneten'', ''Attraktionen'' und ''Feinschmeckerrestaurants'' sind übersichtlich angeordnet. Millionen von Informationen zur Direktausgabe auf Bildschirm und [[Datenspeicher]. | + | Die heutigen Standardwerke sind der von [[PTI (Lexikon)|PTI]] veröffentlichte [[Sternenführer der TSU]], ''Williams Kolonisationslexikon'' und ''Bergers Planetenspringer''. Sie bieten die meisten Informationen über die bekannten Bereiche der Galaxis. Schlagworte wie ''Urlaubsplaneten'', ''Attraktionen'' und ''Feinschmeckerrestaurants'' sind übersichtlich angeordnet. Millionen von Informationen zur Direktausgabe auf Bildschirm und [[Datenspeicher]. |
Jeder Bürger hat auch die Möglichkeit direkt über das [[Starweb]] auf die Planetendaten zuzugreifen. Im Sternenführer der TSU sind alle wichtigen Informationen übersichtlich angeordnet. | Jeder Bürger hat auch die Möglichkeit direkt über das [[Starweb]] auf die Planetendaten zuzugreifen. Im Sternenführer der TSU sind alle wichtigen Informationen übersichtlich angeordnet. |
Version vom 19. Dezember 2006, 12:11 Uhr
Ratgeberliteratur, die Empfehlungen für Reiserouten, Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten gibt, auf Sehenswürdigkeiten aufmerksam macht und/oder kultur-, kunstgeschichtliche und historische Daten sowie Entfernungsangaben verzeichnet. Vorformen von Reiseführern sind seit der Antike bekannt.
Die heutigen Standardwerke sind der von PTI veröffentlichte Sternenführer der TSU, Williams Kolonisationslexikon und Bergers Planetenspringer. Sie bieten die meisten Informationen über die bekannten Bereiche der Galaxis. Schlagworte wie Urlaubsplaneten, Attraktionen und Feinschmeckerrestaurants sind übersichtlich angeordnet. Millionen von Informationen zur Direktausgabe auf Bildschirm und [[Datenspeicher].
Jeder Bürger hat auch die Möglichkeit direkt über das Starweb auf die Planetendaten zuzugreifen. Im Sternenführer der TSU sind alle wichtigen Informationen übersichtlich angeordnet.
Zurück zur Auswahlseite