Delta Trianguli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(Systemübersicht)
Zeile 21: Zeile 21:
 
|Koordinaten || X: 23,50 / Y: 15,56 / Z: 19,01  
 
|Koordinaten || X: 23,50 / Y: 15,56 / Z: 19,01  
 
|-
 
|-
|Planeten || Strafkolonie [[Dark Star I]]
+
|Planeten || [[Strafkolonie]] [[Dark Star I]]
 
|-
 
|-
 
|Zwergplaneten || keine
 
|Zwergplaneten || keine
Zeile 29: Zeile 29:
 
|Zugehörigkeit || [[TSU]]
 
|Zugehörigkeit || [[TSU]]
 
|-
 
|-
|Status || Komturei des Kreuzritterordens (Militärdiktatur)
+
|Status || Komturei des [[Kreuzritter (Lexikon)|Kreuzritterordens]] (Militärdiktatur)
 
|-
 
|-
 
|Sprungstationen || [[Killroy]]
 
|Sprungstationen || [[Killroy]]

Version vom 29. Dezember 2006, 09:49 Uhr

Systemübersicht

Name im Sternbild Delta Trianguli A
Eigenname Dark Star A
Bright-Star-Nr. HR 660
Gliese-Nr. Gliese 92A
Sternklasse G0e V
Sprunggrenze ?
Begleiter Dark Star B (F9 V)
Distanz Sol 34 Lj
Koordinaten X: 23,50 / Y: 15,56 / Z: 19,01
Planeten Strafkolonie Dark Star I
Zwergplaneten keine
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status Komturei des Kreuzritterordens (Militärdiktatur)
Sprungstationen Killroy



Verkehrsanbindung

Sternensysteme in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:

Alpha Arietis Strafkolonie Treiber IV, Strafkolonie Treiber V
Beta Arietis Hochsicherheits-Strafkolonie Robinson
Jota Persei Wohnkolonie Orinoco, Minenkolonie Gaucho
My Cassiopeiae Minenkolonie Black Shilling's End



Zwischenstationen in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:



Hinweis für Reisende

Der Einflug in das System ist für Reisende verboten, da es eine Strafkolonie enthält. Es untersteht der Jurisdiktion des Kreuzritterordens (Militärrecht!).