Theta Bootis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(Systemübersicht)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|-
 
|-
 
|[[Terranische Durchmusterung 2238]] || [[TD 136]]
 
|[[Terranische Durchmusterung 2238]] || [[TD 136]]
 +
|-
 +
|Bonner-/Cordoba-Durchmusterung || [[BD 52°1804|BD +52°1804]]
 
|-
 
|-
 
|Bright-Star-Nr. || [[HR 5404]]
 
|Bright-Star-Nr. || [[HR 5404]]
 
|-
 
|-
 
|Gliese-Nr. || [[Gliese 549]]
 
|Gliese-Nr. || [[Gliese 549]]
|-
 
|Bonner-/Cordoba-Durchmusterung || [[BD 52°1804|BD +52°1804]]
 
 
|-
 
|-
 
|Sternklasse || F7 V
 
|Sternklasse || F7 V

Version vom 4. Februar 2007, 08:05 Uhr


Systemübersicht

Name im Sternbild Theta Bootis
Eigenname Asellus Primus
Terranische Durchmusterung 2238 TD 136
Bonner-/Cordoba-Durchmusterung BD +52°1804
Bright-Star-Nr. HR 5404
Gliese-Nr. Gliese 549
Sternklasse F7 V
Sprunggrenze ?
Begleiter Giclas 200-37 (M3 V)
Distanz Sol 47,52 Lj
Koordinaten -23,66 / -17,38 / 37,37
Planeten ?
Zwergplaneten ?
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit keine
Status unerschlossen
Sprungstationen keine



Verkehrsanbindung

Sternensysteme in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:

Stern Kolonien



Zwischenstationen in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Hinweis für Reisende