Androiden
Der Begriff Android (menschenähnliche Maschine, künstlicher Mensch) stand ursprünglich für einen mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten Roboter, der durch Verkleidung mit lebendem Zellplasma äußerlich von einem Menschen kaum zu unterscheiden war. Nach einem schrecklichen Zwischenfall im Jahr 2219, bei dem eine Minenkolonie völlig vernichtet wurde, verbot die Regierung die Herstellung von Androiden, um einen Roboter äußerlich immer sofort als solchen erkennen zu können. Verbleibende Androiden wurden von speziellen Andro-Jägern verfolgt und weitestgehend zur Strecke gebracht. Nur selten tauchen diese gefährlichen Subjekte heute noch im Dienst skrupelloser Personen und Organisationen als Spezialagenten oder Attentäter auf.
Mittlerweile hat sich die Bezeichnung Android im Volksmund auch für rebellische SAMs eingebürgert, die aus unerfindlichen Gründen vor ihren Herren davonlaufen, um ein "Leben in Freiheit" zu genießen. Laut Gesetz sind solche Androiden sofort den Behörden zu melden. Wer sie deckt, beherbergt oder sonstwie unterstützt, hat mit harten Strafen zu rechnen.