Schehr-Wellen

Aus SG
Version vom 20. Dezember 2006, 06:27 Uhr von Nightpaw (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Sich kugelförmig ausbreitende Wellen, die von einem aus dem Zwischenraum in den Normalraum stürzenden Objekt ausgehen und in einer Distanz von bis zu 15 AE vom Rücksturzpunkt gemessen werden können. Innerhalb von 50.000 km um den Rücksturzpunkt verursachen Schehr-Wellen ein spürbares Gravitationsbeben in Raumschiffen, die Zeuge des Rücksturzes werden.