Inquisition
Aus SG
Version vom 10. Januar 2007, 10:35 Uhr von Nightpaw (Diskussion | Beiträge)
Anfang des 13. Jh. institutionalisierte Ketzerverfolgung der katholischen Kirche. Durch Zusammenwirken von weltlicher (Kaiser) und kirchlicher (Papst) Obrigkeit eingerichtet worden. Hartnäckige Ketzer wurden nach ihrer Schuldigsprechung gefoltert und verbrannt.
Die Allkatholische Kirche verfügt auch heute über eine weit gemäßigtere Inquisitionsabteilung, die Verstöße gegen das Kirchenrecht oder den Glauben untersucht.