Ketzer

Aus SG
Version vom 11. Januar 2007, 10:01 Uhr von Nightpaw (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Begriff Ketzerei ist abgeleitet von den Katharern, einer mittelalterlichen Religionsgemeinschaft auf Terra, die Glaubensansichten vertrat, welche mit dem katholischen Glauben nicht in Einklang zu bringen waren. Als Ketzer galten Personen, welche die Lehre der Kirche in Frage stellten, oder nicht an den Inhalt der Bibel glaubten. Dies galt im Mittelalter als schweres Verbrechen und wurde mit empfindlichen Strafen bis hin zum Tod geahndet. Da in der TSU Religionsfreiheit gilt, haben Ketzer heutzutage nichts mehr zu befürchten.