Basisdaten

Aus SG
Version vom 22. Januar 2007, 16:11 Uhr von Tannjew (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Astronomische Einheit (AE)

ca. 150 Millionen km (mittlere Entfernung Sonne-Erde)


Lichtjahr (Lj)

9,4605 Billionen km oder 63239,8 AE


Lichtgeschwindigkeit

ca. 300.000 km/s

daraus folgt:

  • 1/6 Lichtgeschwindigkeit: ca. 50.000 km/s (ca. 1,2 AE/h)
  • Entfernung Erde-Mond: ca. 1 Lichtsekunde
  • Entfernung Erde-Sonne (AE): ca. 8 Minuten


Entfernung Erde-Pluto

4,2937 bis 7,5333 Mrd. km (28,625 bis 50,222 AE)


Reisezeiten beim Linearflug

  • bis Höchstgeschwindigkeit siehe Tabellen
  • mit Höchstgeschwindigkeit:
    • je 0,1 AE 5 Minuten (= 300 Sekunden)
    • je 1,2 AE 60 Minuten
    • => je 1 AE 50 Minuten
    • => je 10 AE 500 Minuten = 8 Stunden, 20 Minuten


Sonstiges:

Einzuarbeiten in die Seite mit der Raumkommunikation: Bei Atmosphäreneintritt eines Raumschiffes entsteht eine Reibungshitze von bis zu 1600°C! Die Ionisierung der Luft unterbricht die Funkverbindung für einige Minuten.


Beschleunigungen im GRW:

  • B1 = 6,9444 km/s² 7 km/s²
  • B2 = 9,2593 km/s² 9 km/s²
  • B3 = 13,8889 km/s² 14 km/s²
  • B4 = 20,8333 km/s² 21 km/s²
  • B5 = 33,3333 km/s² 33 km/s²