FOMPF

Aus SG
Version vom 16. September 2008, 08:19 Uhr von Nightpaw (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Diese Abkürzung steht für Fischberg-Oka-Main-Pump-Facility und beschreibt die größte Erdöl-Förderanlage der TSU, komplett mit Raffinerie und Containerstation. Die beladenen Container werden über ein Magnetbahnsystem von der im Zentrum eines Ölsumpfs gelegenen Anlage zum 1200 Kilometer entfernt im Gebirge liegenden Raumhafen gebracht. Der Komplex erstreckt sich über eine Fläche von 1000 Quadratkilometern. Obwohl viele Arbeiten maschinell oder durch Roboter erledigt werden, sind hier immer noch 35000 Menschen beschäftigt. Davon gehören allein knapp 1000 zu den konzerneigenen Sicherheitskräften.