Lawcomp: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
Unheil (Diskussion | Beiträge) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Lawcomps sind Spezialcomputer der Polizei, die üblicherweise in den rechten Handschuh der Dienstuniform integriert sind. Sie enthalten einen leistungsfähigen Kleinstrechner, einen Laserdrucker (z.B. für Strafzettel oder Quittungen) und ein Lesegerät für ID- | + | Lawcomps sind Spezialcomputer der Polizei, die üblicherweise in den rechten Handschuh der Dienstuniform integriert sind. Sie enthalten einen leistungsfähigen Kleinstrechner, einen Laserdrucker (z.B. für Strafzettel oder Quittungen) und ein Lesegerät für [[ID-Karte]]n. Außerdem sind sie über Funk ständig mit dem Hauptdatenspeicher der nächstgelegenen [[Zentralbehörde]] verbunden. Auf diesem Wege werden auch Position und Gesundheitszustand des Ordnungshüters an seine zuständige Dienststelle übermittelt. Wird er verletzt oder getötet, so wird in der Behörde automatisch Alarm ausgelöst. Missbrauch oder Diebstahl eines Lawcomps stellen schwere Vergehen dar. |
<br><br><br> | <br><br><br> | ||
Zurück zur [[Alphabetische Sortierung|Auswahlseite]] | Zurück zur [[Alphabetische Sortierung|Auswahlseite]] | ||
[[Kategorie:Lexikon]] | [[Kategorie:Lexikon]] | ||
+ | [[Kategorie:Technik]] |
Aktuelle Version vom 18. Dezember 2006, 11:49 Uhr
Lawcomps sind Spezialcomputer der Polizei, die üblicherweise in den rechten Handschuh der Dienstuniform integriert sind. Sie enthalten einen leistungsfähigen Kleinstrechner, einen Laserdrucker (z.B. für Strafzettel oder Quittungen) und ein Lesegerät für ID-Karten. Außerdem sind sie über Funk ständig mit dem Hauptdatenspeicher der nächstgelegenen Zentralbehörde verbunden. Auf diesem Wege werden auch Position und Gesundheitszustand des Ordnungshüters an seine zuständige Dienststelle übermittelt. Wird er verletzt oder getötet, so wird in der Behörde automatisch Alarm ausgelöst. Missbrauch oder Diebstahl eines Lawcomps stellen schwere Vergehen dar.
Zurück zur Auswahlseite