Ikarus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
(→Lokalitäten) |
(→Sternensysteme ins Sprungreichweite) |
||
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Kurzübersicht == | == Kurzübersicht == | ||
− | {| border=" | + | {| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45" |
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
|Zwischenstationsname || ZRS Ikarus | |Zwischenstationsname || ZRS Ikarus | ||
Zeile 29: | Zeile 27: | ||
|Besatzungsstärke || 1.486 | |Besatzungsstärke || 1.486 | ||
|- | |- | ||
− | |Justizlevel || 4 ( | + | |Justizlevel || 4 (totale Kontrolle, Atmen erlaubt, der Rest nur mit Sondererlaubnis) |
|- | |- | ||
|Zollrecht|| Es gelten die gesetzlichen Zoll- und Sicherheitsbestimmungen der TSU. | |Zollrecht|| Es gelten die gesetzlichen Zoll- und Sicherheitsbestimmungen der TSU. | ||
|- | |- | ||
− | |Dockplätze || 18 Trockendocks | + | |Dockplätze || |
+ | *18 Trockendocks | ||
+ | *59 Anlegestellen für Raumschiffe | ||
|- | |- | ||
− | |Bewaffung || 14 Fächerlaser (Rottenbach FL8) | + | |Bewaffung || |
+ | *14 Fächerlaser (Rottenbach FL8) | ||
+ | *27 Torpedobatterien für alle Arten von Torpedos | ||
|- | |- | ||
− | |Stationsflotte || 9 Shuttles | + | |Stationsflotte || |
+ | *9 Shuttles | ||
+ | *18 Terratracs | ||
|- | |- | ||
− | |Schutzflotte || 64 Raumjäger | + | |Schutzflotte || |
+ | *64 Raumjäger | ||
+ | *2 Zerstörer | ||
+ | *4 Leichte Kreuzer | ||
|} | |} | ||
<br><br> | <br><br> | ||
== Verkehrsanbindung == | == Verkehrsanbindung == | ||
+ | === Sternensysteme ins Sprungreichweite === | ||
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende '''Sternensysteme''': | In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende '''Sternensysteme''': | ||
− | + | <br> | |
− | + | {| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45" | |
− | {| border=" | + | |- style="background:#00868B; color:white" |
!width="150"|Stern | !width="150"|Stern | ||
!width="380"|Kolonien | !width="380"|Kolonien | ||
|- | |- | ||
− | |[[Sol]] || Wohnkolonie [[Terra]] | + | |[[Sol]] || |
+ | *Wohnkolonie [[Terra]] | ||
+ | *Minenkolonie [[Mars]] | ||
+ | *Minenkolonie [[Pluto]] | ||
|- | |- | ||
|[[061 Cygni]] || Wohnkolonie [[Heros]] | |[[061 Cygni]] || Wohnkolonie [[Heros]] | ||
Zeile 57: | Zeile 68: | ||
|[[Alpha Canis Maioris]] || Minenkolonie Schachtfeld | |[[Alpha Canis Maioris]] || Minenkolonie Schachtfeld | ||
|- | |- | ||
− | |[[Alpha Canis Minoris]] || Minenkolonie [[Bruch]] | + | |[[Alpha Canis Minoris]] || |
+ | *Minenkolonie [[Bruch]] | ||
+ | *Schiffswerft [[Neu Hamburg]] | ||
|- | |- | ||
− | |[[Alpha Centauri]] || Wohnkolonie [[New Hope]] | + | |[[Alpha Centauri]] || |
+ | *Wohnkolonie [[New Hope]] | ||
+ | *Minenkolonie [[Hochfels]] | ||
+ | *Minenkolonie [[Hope II]] | ||
|- | |- | ||
|[[Beta Canum Venaticorum]] || Wohnkolonie [[Musashi]] | |[[Beta Canum Venaticorum]] || Wohnkolonie [[Musashi]] | ||
Zeile 74: | Zeile 90: | ||
|- | |- | ||
|[[Sigma Draconis]] || Wohnkolonie [[Banja Luca]] | |[[Sigma Draconis]] || Wohnkolonie [[Banja Luca]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[SIPS 1259-4336]] || unbewohnbar | ||
|- | |- | ||
|[[Xi Bootis]] || Minenkolonie [[Green Card]] | |[[Xi Bootis]] || Minenkolonie [[Green Card]] | ||
|- | |- | ||
|[[Xi Ursae Maioris]] || nur Randstation | |[[Xi Ursae Maioris]] || nur Randstation | ||
+ | |- | ||
+ | |[[AC 79°3888]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Antwerpen]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[AD Leonis]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Brazil]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[AOe 17415-6]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Rubenstern I]] | ||
+ | |-style="background:#548B54" | ||
+ | |[[Barnards Stern]] || Sperrzone, ehem. Wohnkolonie [[Brügge]] | ||
+ | |-style="background:#548B54" | ||
+ | |[[BD 5°1668]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Flöz I]] | ||
+ | |-style="background:#548B54" | ||
+ | |[[CN Leonis]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Bitterwolf]] | ||
+ | |-style="background:#548B54" | ||
+ | |[[FI Virginis]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[St. Wolfgang]] | ||
+ | |-style="background:#548B54" | ||
+ | |[[FL Virginis]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Rabat]] | ||
+ | |-style="background:#548B54" | ||
+ | |[[Groombridge 1618]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Bergerác]] | ||
+ | |-style="background:#548B54" | ||
+ | |[[HH Andromedae]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Peril]] | ||
+ | |-style="background:#548B54" | ||
+ | |[[Lalande 21185]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Egmont]] | ||
+ | |-style="background:#548B54" | ||
+ | |[[Lalande 25372]]|| Sperrzone, ehem. Schiffswerft [[Neu Rotterdam]] | ||
+ | |-style="background:#548B54" | ||
+ | |[[Sigma 2398]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Dolores]] | ||
+ | |-style="background:#548B54" | ||
+ | |[[Wolf 1061]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Mississippi]] | ||
|} | |} | ||
+ | <br><br> | ||
− | + | === Zwischenstationen in Sprungreichweite === | |
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende '''Zwischenstationen''': | In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende '''Zwischenstationen''': | ||
*[[Modular]] | *[[Modular]] | ||
*[[Olymp]] | *[[Olymp]] | ||
− | + | <br> | |
== Sicherheitsbestimmungen == | == Sicherheitsbestimmungen == | ||
Zivile Reisegäste dürfen sich nur in den für Besucher ausgewiesenen Stationszonen aufhalten. Die persönliche ID-Karte und zusätzliche Reisedokumente sind dem Sicherheitsdienst auf Verlangen vorzuzeigen.<br> | Zivile Reisegäste dürfen sich nur in den für Besucher ausgewiesenen Stationszonen aufhalten. Die persönliche ID-Karte und zusätzliche Reisedokumente sind dem Sicherheitsdienst auf Verlangen vorzuzeigen.<br> | ||
− | Es gelten die gesetzlichen Zoll- und Sicherheitsbestimmungen der TSU. | + | Es gelten die gesetzlichen Zoll- und Sicherheitsbestimmungen der TSU. |
+ | <br><br> | ||
== Lokalitäten == | == Lokalitäten == | ||
=== Verwaltung === | === Verwaltung === | ||
− | * | + | *Interner Bereich: Brücke, Verwaltung, Personal |
− | * | + | *Geschützbatterie: Fächerlaser |
+ | *Geschützbatterie: Torpedoschächte | ||
*Hangar: Jägerstaffeln | *Hangar: Jägerstaffeln | ||
*Hangar: Shuttles/Terratracs | *Hangar: Shuttles/Terratracs | ||
− | * | + | *Internes Laesum-Kraftwerk |
− | |||
*Terminal: Güterabfertigung | *Terminal: Güterabfertigung | ||
*Terminal: Raumschiffabfertigung | *Terminal: Raumschiffabfertigung | ||
− | |||
=== Gastronomie === | === Gastronomie === | ||
Zeile 120: | Zeile 167: | ||
=== Sonstiges === | === Sonstiges === | ||
− | * | + | *[[Allkatholische Kirche Ikarus]] |
+ | *[[Zentralbehörde Ikarus]] | ||
+ | [[Kategorie:Sternenführer]] | ||
+ | [[Kategorie:Zwischenstationen]] |
Aktuelle Version vom 1. Dezember 2007, 10:10 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Kurzübersicht[Bearbeiten]
Zwischenstationsname | ZRS Ikarus |
Distanz Sol | 16,6 Lj |
Koordinaten | X: -12,05 / Y: -01,00 / Z: 11,35 |
Bauweise | ? |
Maße | ? |
Baujahr | ? |
Zugehörigkeit | TSU |
Betreiber | PTI |
Garnison | SEK |
Stationskommandant | ? |
Besatzungsstärke | 1.486 |
Justizlevel | 4 (totale Kontrolle, Atmen erlaubt, der Rest nur mit Sondererlaubnis) |
Zollrecht | Es gelten die gesetzlichen Zoll- und Sicherheitsbestimmungen der TSU. |
Dockplätze |
|
Bewaffung |
|
Stationsflotte |
|
Schutzflotte |
|
Verkehrsanbindung[Bearbeiten]
Sternensysteme ins Sprungreichweite[Bearbeiten]
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:
Stern | Kolonien |
---|---|
Sol | |
061 Cygni | Wohnkolonie Heros |
Alpha Canis Maioris | Minenkolonie Schachtfeld |
Alpha Canis Minoris |
|
Alpha Centauri | |
Beta Canum Venaticorum | Wohnkolonie Musashi |
Beta Comae Berenicis | Wohnkolonie Vatikan |
Chi Draconis | Minenkolonie Goldfeld |
Eta Bootis | Minenkolonie Scorpions Hole |
Krüger 60 | Minenkolonie Sybelius |
Proxima Centauri | Minenkolonie Ruhr |
Sigma Draconis | Wohnkolonie Banja Luca |
SIPS 1259-4336 | unbewohnbar |
Xi Bootis | Minenkolonie Green Card |
Xi Ursae Maioris | nur Randstation |
AC 79°3888 | Sperrzone, ehem. Minenkolonie Antwerpen |
AD Leonis | Sperrzone, ehem. Minenkolonie Brazil |
AOe 17415-6 | Sperrzone, ehem. Minenkolonie Rubenstern I |
Barnards Stern | Sperrzone, ehem. Wohnkolonie Brügge |
BD 5°1668 | Sperrzone, ehem. Minenkolonie Flöz I |
CN Leonis | Sperrzone, ehem. Minenkolonie Bitterwolf |
FI Virginis | Sperrzone, ehem. Minenkolonie St. Wolfgang |
FL Virginis | Sperrzone, ehem. Minenkolonie Rabat |
Groombridge 1618 | Sperrzone, ehem. Minenkolonie Bergerác |
HH Andromedae | Sperrzone, ehem. Minenkolonie Peril |
Lalande 21185 | Sperrzone, ehem. Minenkolonie Egmont |
Lalande 25372 | Sperrzone, ehem. Schiffswerft Neu Rotterdam |
Sigma 2398 | Sperrzone, ehem. Minenkolonie Dolores |
Wolf 1061 | Sperrzone, ehem. Minenkolonie Mississippi |
Zwischenstationen in Sprungreichweite[Bearbeiten]
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:
Sicherheitsbestimmungen[Bearbeiten]
Zivile Reisegäste dürfen sich nur in den für Besucher ausgewiesenen Stationszonen aufhalten. Die persönliche ID-Karte und zusätzliche Reisedokumente sind dem Sicherheitsdienst auf Verlangen vorzuzeigen.
Es gelten die gesetzlichen Zoll- und Sicherheitsbestimmungen der TSU.
Lokalitäten[Bearbeiten]
Verwaltung[Bearbeiten]
- Interner Bereich: Brücke, Verwaltung, Personal
- Geschützbatterie: Fächerlaser
- Geschützbatterie: Torpedoschächte
- Hangar: Jägerstaffeln
- Hangar: Shuttles/Terratracs
- Internes Laesum-Kraftwerk
- Terminal: Güterabfertigung
- Terminal: Raumschiffabfertigung
Gastronomie[Bearbeiten]
- Club: Sundance Club (Ikarus)
- Hotel: Imperial Wabenverleih (Ikarus)
- Hotel: Schlafburg (Ikarus)
- Restaurant: Dandy Diner (Ikarus)
- Restaurant: Gourmet Fischrestaurants (Ikarus)
Einkaufen[Bearbeiten]
- Geschäft: F&K Servicepoint (Ikarus)
- Geschäft: TravelShop (Ikarus)
Dienstleistungen[Bearbeiten]
- Arztpraxis: Med-Tech Dr. Löffer (Ikarus)
- Reisebüro: Nägermann (Ikarus)
- Reisebüro: SchnellWeg Reisen (Ikarus)