My Herculis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
K (Sternensysteme in Sprungreichweite)
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
''Zurück zum [[Sternenführer der TSU]].''
 +
 +
Dieses Sternensystem gehört zur [[TSU]] und liegt im Einflussbereich des [[Samurai (Lexikon)|Samurai-Ordens]] der [[Raummarine (Lexikon)|Terranischen Raummarine]].
 +
 +
 +
__TOC__
 +
 +
 
== Systemübersicht ==
 
== Systemübersicht ==
  
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
 
|-
 
|-
|Name im Sternbild || My Herculis
+
|Name im Sternbild || My Herculis A
 
|-
 
|-
 
|Eigenname || ?
 
|Eigenname || ?
 
|-
 
|-
|[[Terranische Durchmusterung 2238]] || TD ?
+
|[[Terranische Durchmusterung 2238]] || [[TD 073]]
 
|-
 
|-
|Bright-Star-Nr. || HR ?
+
|Bright-Star-Nr. || [[HR 6623]]
 
|-
 
|-
|Gliese-Nr. || Gliese ?
+
|Gliese-Nr. || [[Gliese 695]]
 
|-
 
|-
|Bonner-/Cordoba-Durchmusterung || ?
+
|Bonner-/Cordoba-Durchmusterung || BD +27°2888
 
|-
 
|-
|Weitere Katalognummern || ?
+
|Weitere Katalognummern || [[ADS 10786]]
 
|-
 
|-
|Sternklasse || ?
+
|Sternklasse || G5 IV
 
|-
 
|-
 
|Sprunggrenze || ?
 
|Sprunggrenze || ?
 
|-
 
|-
|Begleiter || ?
+
|Begleiter || My Herculis B (M3 V), My Herculis C (M4 V)
 
|-
 
|-
|Distanz [[Sol]] || ?
+
|Distanz [[Sol]] || 30 Lj
 
|-
 
|-
|Koordinaten || ?
+
|Koordinaten || X: -1,74 / Y: -26,54 / Z: 13,88
 
|-
 
|-
|Planeten || ?
+
|Planeten || [[Despair]] (wird umkreist von Freizeitstation [[AdventureWorld]])
 
|-
 
|-
|Zwergplaneten || ?
+
|Zwergplaneten || keine
 
|-
 
|-
|Weitere wichtige Objekte || ?
+
|Weitere wichtige Objekte || keine
 
|-
 
|-
 
|Zugehörigkeit || TSU
 
|Zugehörigkeit || TSU
 
|-
 
|-
|Status || militärisches Sperrgebiet
+
|Status || Konzerneigentum
 
|-
 
|-
|Sprungstationen || ?
+
|Sprungstationen || [[No Man's Land]]
 
|}
 
|}
 
<br><br>
 
<br><br>
Zeile 44: Zeile 52:
  
 
=== Sternensysteme in Sprungreichweite ===
 
=== Sternensysteme in Sprungreichweite ===
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:  
+
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden '''Sternenysteme''':  
 
<br><br>
 
<br><br>
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
 +
|- style="background:#00868B; color:white"
 
!Stern
 
!Stern
 
!Kolonien
 
!Kolonien
 
|-
 
|-
 +
| [[070 Ophiuchi]] || Minenkolonie [[Sardegna]]
 +
|-
 +
| [[Alpha Aquilae]] || Wohnkolonie [[Lola Languista]]
 +
|-
 +
| [[Alpha Lyrae]] || Wohnkolonie [[Schrammfels]]
 +
|-
 +
| [[Gamma Serpentis]] || Minenkolonie [[Quasimodo]]
 +
|-
 +
| [[Lambda Serpentis]] || Wohnkolonie [[Flandern]]
 +
|-
 +
| [[Xi Bootis]] || Minenkolonie [[Green Card]]
 +
|-
 +
| [[Zeta Herculis]] || Minenkolonie [[Voltigeur]]
 
|}
 
|}
 
<br><br>
 
<br><br>
 +
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:
+
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.
 
<br><br>
 
<br><br>
  
 
== Hinweis für Reisende ==
 
== Hinweis für Reisende ==
Die von [[Shark Investments (Lexikon)|Shark Investments]] betriebene Minenkolonie [[?]] wurde im Lauf der [[Konzernkriege]] zerstört.
+
Das System weist weder bewohnbare Welten noch nennenswerte Vorkommen an Bodenschätzen auf. Im Orbit des einzigen Planeten [[Despair]] befindet sich jedoch [[AdventureWorld]], eine der modernsten und aufwendigsten Freizeitstationen der TSU.
 
 
Da das System immer noch nicht völlig von [[Störbojen]], Raumminen und anderen gefährlichen Objekten geräumt ist, ist es '''militärische Sperrzone'''. Die Einreise ist Zivilisten ohne Genehmigung der [[Starforce (Lexikon)|SEK-Starforce]] untersagt.
 
 
<br><br>
 
<br><br>
 
[[Kategorie:Sternenführer]]
 
[[Kategorie:Sternenführer]]
 
[[Kategorie:Sterne]]
 
[[Kategorie:Sterne]]

Aktuelle Version vom 16. September 2008, 08:42 Uhr

Zurück zum Sternenführer der TSU.

Dieses Sternensystem gehört zur TSU und liegt im Einflussbereich des Samurai-Ordens der Terranischen Raummarine.



Systemübersicht[Bearbeiten]

Name im Sternbild My Herculis A
Eigenname ?
Terranische Durchmusterung 2238 TD 073
Bright-Star-Nr. HR 6623
Gliese-Nr. Gliese 695
Bonner-/Cordoba-Durchmusterung BD +27°2888
Weitere Katalognummern ADS 10786
Sternklasse G5 IV
Sprunggrenze ?
Begleiter My Herculis B (M3 V), My Herculis C (M4 V)
Distanz Sol 30 Lj
Koordinaten X: -1,74 / Y: -26,54 / Z: 13,88
Planeten Despair (wird umkreist von Freizeitstation AdventureWorld)
Zwergplaneten keine
Weitere wichtige Objekte keine
Zugehörigkeit TSU
Status Konzerneigentum
Sprungstationen No Man's Land



Verkehrsanbindung[Bearbeiten]

Sternensysteme in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:

Stern Kolonien
070 Ophiuchi Minenkolonie Sardegna
Alpha Aquilae Wohnkolonie Lola Languista
Alpha Lyrae Wohnkolonie Schrammfels
Gamma Serpentis Minenkolonie Quasimodo
Lambda Serpentis Wohnkolonie Flandern
Xi Bootis Minenkolonie Green Card
Zeta Herculis Minenkolonie Voltigeur



Zwischenstationen in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Hinweis für Reisende[Bearbeiten]

Das System weist weder bewohnbare Welten noch nennenswerte Vorkommen an Bodenschätzen auf. Im Orbit des einzigen Planeten Despair befindet sich jedoch AdventureWorld, eine der modernsten und aufwendigsten Freizeitstationen der TSU.