Tau Bootis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Systemübersicht)
K (Systemübersicht)
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Dieses Sternensystem gehört zur [[TSU]] und liegt im Einflussbereich des [[Samurai (Lexikon)|Samurai-Ordens]] der [[Raummarine (Lexikon)|Terranischen Raummarine]].
 +
 +
 +
__TOC__
 +
 +
 
== Systemübersicht ==
 
== Systemübersicht ==
  
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
 
|-
 
|-
 
|Name im Sternbild || Tau Bootis A
 
|Name im Sternbild || Tau Bootis A
Zeile 7: Zeile 13:
 
|Eigenname || [[Inferno]]
 
|Eigenname || [[Inferno]]
 
|-
 
|-
|[[Terranische Durchmusterung 2238]] || TD 082
+
|[[Terranische Durchmusterung 2238]] || [[TD 082]]
 
|-
 
|-
|Bright-Star-Nr. || HR 5185
+
|Bright-Star-Nr. || [[HR 5185]]
 
|-
 
|-
|Gliese-Nr. || Gliese 527
+
|Gliese-Nr. || [[Gliese 527]]
 
|-
 
|-
|Bonner-/Cordoba-Durchmusterung || BD +18°2782
+
|Bonner-/Cordoba-Durchmusterung || [[BD 18°2782|BD +18°2782]]
|-
 
|Weitere Katalognummern || ADS 9025
 
 
|-
 
|-
 
|Sternklasse || F7 V
 
|Sternklasse || F7 V
Zeile 27: Zeile 31:
 
|Koordinaten || X: -44,44 / Y: -21,89 / Z: 15,81
 
|Koordinaten || X: -44,44 / Y: -21,89 / Z: 15,81
 
|-
 
|-
|Planeten || Minenkolonie [[Abyss]] ([[Tau Bootis A-II]]), Gasriese [[Tau Bootis A-III]]
+
|Planeten ||
 +
*Minenkolonie [[Abyss]] ([[Tau Bootis A-II]])
 +
*Gasriese [[Tau Bootis A-III]]
 
|-
 
|-
 
|Zwergplaneten || [[Tau Bootis A-I]]
 
|Zwergplaneten || [[Tau Bootis A-I]]
Zeile 37: Zeile 43:
 
|Status || Konzerneigentum
 
|Status || Konzerneigentum
 
|-
 
|-
|Sprungstationen || ?
+
|Sprungstationen || [[SRS Inaba]]
 
|}
 
|}
 
<br><br>
 
<br><br>
Zeile 46: Zeile 52:
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:  
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:  
 
<br><br>
 
<br><br>
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
 +
|- style="background:#00868B; color:white"
 
!Stern
 
!Stern
 
!Kolonien
 
!Kolonien
Zeile 57: Zeile 64:
 
|}
 
|}
 
<br><br>
 
<br><br>
 +
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2008, 06:58 Uhr

Dieses Sternensystem gehört zur TSU und liegt im Einflussbereich des Samurai-Ordens der Terranischen Raummarine.



Systemübersicht[Bearbeiten]

Name im Sternbild Tau Bootis A
Eigenname Inferno
Terranische Durchmusterung 2238 TD 082
Bright-Star-Nr. HR 5185
Gliese-Nr. Gliese 527
Bonner-/Cordoba-Durchmusterung BD +18°2782
Sternklasse F7 V
Sprunggrenze ?
Begleiter Tau Bootis B (M2 V)
Distanz Sol 52 Lj
Koordinaten X: -44,44 / Y: -21,89 / Z: 15,81
Planeten
Zwergplaneten Tau Bootis A-I
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status Konzerneigentum
Sprungstationen SRS Inaba



Verkehrsanbindung[Bearbeiten]

Sternensysteme in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:

Stern Kolonien
Alpha Bootis Hochsicherheits-Strafkolonie Grünbaum
Alpha Comae Berenicis unerforschtes System
Eta Bootis Minenkolonie Scorpions Hole



Zwischenstationen in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Hinweis für Reisende[Bearbeiten]

Die Shimizu Leclerc Mining Corporation gehört zu den mächtigsten unabhängigen Konzernen der TSU. Im Jahr 2132 erreichten Scoutschiffe des Unternehmens das Tau-Bootis-System und meldeten wertvolle Erzvorkommen auf dem zweiten Planeten von Tau Bootis A. Rasch wurde eine provisorische Randstation installiert und im Frühjahr 2135 in Betrieb genommen. Im Herbst des gleichen Jahres wurde die erste Mine auf der Kolonie Abyss (so benannt aufgrund ihrer schier bodenlosen Schluchten) eingeweiht.

Das System enthält eine Garnison des Samurai-Ordens.

Unser Tip:
Besuchen Sie Abyss zwischen dem 1. und 10. Juli TSZ und erleben Sie den G-Com, den bekanntesten Vollkontakt-Freistil-Wettkampf der TSU!