Chi Eridani: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Systemübersicht)
K (Sternensysteme in Sprungreichweite)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Dieses Sternensystem gehört zur [[TSU]] und liegt im Einflussbereich des [[Kreuzritter|Kreuzritter-Ordens]] der [[Raummarine]].
 +
 +
 +
__TOC__
 +
 +
 
== Systemübersicht ==
 
== Systemübersicht ==
  
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
 
|-
 
|-
 
|Name im Sternbild || Chi Eridani A
 
|Name im Sternbild || Chi Eridani A
 
|-
 
|-
|Eigenname || ?
+
|Eigenname || [[Howards Stern]]
 
|-
 
|-
|Bright-Star-Nr. || HR 566
+
|Bright-Star-Nr. || [[HR 566]]
 
|-
 
|-
|Gliese-Nr. || Gliese 81
+
|Gliese-Nr. || [[Gliese 81]]
 
|-
 
|-
 
|Sternklasse || G6 IV
 
|Sternklasse || G6 IV
Zeile 21: Zeile 27:
 
|Koordinaten || X: 32,55 / Y: 17,26 / Z: -46,08
 
|Koordinaten || X: 32,55 / Y: 17,26 / Z: -46,08
 
|-
 
|-
|Planeten || Wohnkolonie [[Psychon]], Minenkolonie [[Aqua]]
+
|Planeten || [[Agrarwelt]] [[Psychon]], [[Wasserwelt]] [[Aqua]]
 
|-
 
|-
 
|Zwergplaneten || ?
 
|Zwergplaneten || ?
Zeile 38: Zeile 44:
  
 
=== Sternensysteme in Sprungreichweite ===
 
=== Sternensysteme in Sprungreichweite ===
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:  
+
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden '''Sternenysteme''':  
 
<br><br>
 
<br><br>
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
!Stern
+
|- style="background:#00868B; color:white"
!Kolonien
+
!width="150"|System
 +
!width="380"|Kolonien
 
|-
 
|-
 
| [[Alpha Hydri]] || Minenkolonie [[Glückauf]]
 
| [[Alpha Hydri]] || Minenkolonie [[Glückauf]]
Zeile 55: Zeile 62:
 
|}
 
|}
 
<br><br>
 
<br><br>
 +
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.
Zeile 60: Zeile 68:
  
 
== Hinweis für Reisende ==
 
== Hinweis für Reisende ==
Chi Eridani gehört zu den vier von den Kreuzrittern bewachten Systemen, die für den Orden aufgrund des Schutzgürtelerlasses nur über das unabhängige [[Alpha Fornacis]]-System erreichbar sind.
+
Chi Eridani gehört zu den vier von den [[Kreuzritter (Lexikon)|Kreuzrittern]] bewachten Systemen, die für den Orden aufgrund des Schutzgürtelerlasses nur über das unabhängige [[Alpha Fornacis]]-System erreichbar sind.
 
   
 
   
Im Jahr 2119 erreicht ein irisches Kolonisationsschiff das um 2084 durch den Kartographen Horace Psyche erstmals erkundete System. Der sonnennähere von zwei Planeten bietet akzeptable Lebensbedingungen und wird nach seinem Entdecker benannt. In den fruchtbaren Hochtälern pflanzen die Kolonisten Weizen, Roggen und Hafer an.
+
Im Jahr 2119 erreicht ein irisches Kolonisationsschiff das um 2084 durch den Kartographen Howard Psyche erstmals erkundete System. Der sonnennähere von zwei Planeten bietet akzeptable Lebensbedingungen und wird nach seinem Entdecker benannt. In den fruchtbaren Hochtälern pflanzen die Kolonisten Weizen, Roggen und Hafer an.
  
Die Randstation Bates` Motel erhält ihren Namen von einem cinematophilen Spaßvogel, der den Bezug zwischen dem Namen der Kolonie und einem Thriller des 20. Jahrhunderts bemerkt.
+
Die Randstation Bates Motel erhält ihren Namen von einem cinematophilen Spaßvogel, der den Bezug zwischen dem Namen der Kolonie und einem Thriller des 20. Jahrhunderts bemerkt.
 
   
 
   
 
Ende des 22. Jahrhunderts fliehen viele schottische Kolonisten - Opfer der eskalierenden Clankämpfe auf Nova Scotia (System Eta Cephei) - nach Psychon und bringen widerstandsfähige Highland-Rinder mit, die heute eine wesentliche Nahrungs- und Exportquelle darstellen. Auch das Zusammenspiel irischer und schottischer Brennereikunst trägt exzellente Früchte. Psychon Blend ist ein Gütesiegel, das Whiskey-Kenner in der gesamten TSU zu schätzen wissen.
 
Ende des 22. Jahrhunderts fliehen viele schottische Kolonisten - Opfer der eskalierenden Clankämpfe auf Nova Scotia (System Eta Cephei) - nach Psychon und bringen widerstandsfähige Highland-Rinder mit, die heute eine wesentliche Nahrungs- und Exportquelle darstellen. Auch das Zusammenspiel irischer und schottischer Brennereikunst trägt exzellente Früchte. Psychon Blend ist ein Gütesiegel, das Whiskey-Kenner in der gesamten TSU zu schätzen wissen.

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2008, 07:15 Uhr

Dieses Sternensystem gehört zur TSU und liegt im Einflussbereich des Kreuzritter-Ordens der Raummarine.



Systemübersicht[Bearbeiten]

Name im Sternbild Chi Eridani A
Eigenname Howards Stern
Bright-Star-Nr. HR 566
Gliese-Nr. Gliese 81
Sternklasse G6 IV
Sprunggrenze ?
Begleiter Chi Eridani B (M V)
Distanz Sol 59 Lj
Koordinaten X: 32,55 / Y: 17,26 / Z: -46,08
Planeten Agrarwelt Psychon, Wasserwelt Aqua
Zwergplaneten ?
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status autonomer Unionsstaat
Sprungstationen Bates Motel, Arbogast



Verkehrsanbindung[Bearbeiten]

Sternensysteme in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:

System Kolonien
Alpha Hydri Minenkolonie Glückauf
Chi Phoenicis Minenkolonie Eisenstein
Jota Horologii Wohnkolonie Attika
Kappa Phoenicis Minenkolonie El Alamein
Ny Phoenicis Minenkolonie Schinderstein



Zwischenstationen in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Hinweis für Reisende[Bearbeiten]

Chi Eridani gehört zu den vier von den Kreuzrittern bewachten Systemen, die für den Orden aufgrund des Schutzgürtelerlasses nur über das unabhängige Alpha Fornacis-System erreichbar sind.

Im Jahr 2119 erreicht ein irisches Kolonisationsschiff das um 2084 durch den Kartographen Howard Psyche erstmals erkundete System. Der sonnennähere von zwei Planeten bietet akzeptable Lebensbedingungen und wird nach seinem Entdecker benannt. In den fruchtbaren Hochtälern pflanzen die Kolonisten Weizen, Roggen und Hafer an.

Die Randstation Bates Motel erhält ihren Namen von einem cinematophilen Spaßvogel, der den Bezug zwischen dem Namen der Kolonie und einem Thriller des 20. Jahrhunderts bemerkt.

Ende des 22. Jahrhunderts fliehen viele schottische Kolonisten - Opfer der eskalierenden Clankämpfe auf Nova Scotia (System Eta Cephei) - nach Psychon und bringen widerstandsfähige Highland-Rinder mit, die heute eine wesentliche Nahrungs- und Exportquelle darstellen. Auch das Zusammenspiel irischer und schottischer Brennereikunst trägt exzellente Früchte. Psychon Blend ist ein Gütesiegel, das Whiskey-Kenner in der gesamten TSU zu schätzen wissen.

Am bekanntesten ist der Planet jedoch für seine Nervenheilanstalten. Niemand kann sich genau erklären, warum gerade Psychon so viele dieser Institutionen hervorgebracht hat. Viele vertreten die These einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung, andere sagen, es liege daran, daß Psychon ein abgelegener Ort sei und die TSU ihre psychisch kranken Bürger lieber abschiebe, als sich in angemessener Weise um sie zu kümmern.