SO 0253 1652: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Sternensysteme in Sprungreichweite)
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Teegardens Stern2.jpg|right|Teegardens Stern]]
 
[[Bild:Teegardens Stern2.jpg|right|Teegardens Stern]]
Dieses Sternensystem ist unbewohnbar. Es liegt im Einflussbereich der [[SEK-Starforce (Lexikon)|SEK-Starforce]]
+
Dieses Sternensystem ist unbewohnbar. Es liegt im Einflussbereich der [[Starforce]]
  
  
Zeile 96: Zeile 96:
 
| [[Pi 3 Orionis]] ||
 
| [[Pi 3 Orionis]] ||
 
*Wohnkolonie [[Nippon]]
 
*Wohnkolonie [[Nippon]]
*Minenkolonie [[Ustunomiya]]  
+
*Minenkolonie [[Utsunomiya]]  
 
|-
 
|-
 
| [[Proxima Centauri]] || Minenkolonie [[Ruhr]]
 
| [[Proxima Centauri]] || Minenkolonie [[Ruhr]]
Zeile 105: Zeile 105:
 
*Wohnkolonie [[Tau Ceti (Planet)]]
 
*Wohnkolonie [[Tau Ceti (Planet)]]
 
*Minenkolonie [[Tau Ceti VI]]  
 
*Minenkolonie [[Tau Ceti VI]]  
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[AC 79°3888]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Antwerpen]]
 
|[[AC 79°3888]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Antwerpen]]
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[AOe 17415-6]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Rubenstern I]]  
 
|[[AOe 17415-6]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Rubenstern I]]  
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[AX Microscopii]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Casablanca]]  
 
|[[AX Microscopii]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Casablanca]]  
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[Barnards Stern]]|| Sperrzone, ehem. Wohnkolonie [[Brügge]]  
 
|[[Barnards Stern]]|| Sperrzone, ehem. Wohnkolonie [[Brügge]]  
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[BD 5°1668]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Flöz I]]  
 
|[[BD 5°1668]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Flöz I]]  
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[CD -37°15492]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Tonga]]   
 
|[[CD -37°15492]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Tonga]]   
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[CN Leonis]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Bitterwolf]]  
 
|[[CN Leonis]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Bitterwolf]]  
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[EV Lacertae]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Ravenfall]]   
 
|[[EV Lacertae]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Ravenfall]]   
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[EZ Aquarii]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Calderón]]
 
|[[EZ Aquarii]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Calderón]]
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[Groombridge 1618]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Bergerác]]
 
|[[Groombridge 1618]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Bergerác]]
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[GX Andromedae]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Sindbad II]]   
 
|[[GX Andromedae]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Sindbad II]]   
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[HH Andromedae]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Peril]]  
 
|[[HH Andromedae]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Peril]]  
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[IL Aquarii]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Santa Monica]]  
 
|[[IL Aquarii]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Santa Monica]]  
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[Lacaille 9352]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Ponderosa]]   
 
|[[Lacaille 9352]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Ponderosa]]   
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[Lalande 21185]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Egmont]]  
 
|[[Lalande 21185]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Egmont]]  
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[Sigma 2398]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Dolores]]
 
|[[Sigma 2398]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Dolores]]
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[UV Ceti]] / [[Luyten 726-8]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Guantanamera]]   
 
|[[UV Ceti]] / [[Luyten 726-8]] || Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Guantanamera]]   
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[Van Maanens Stern]]|| Sperrzone, Strafkolonie [[Alarichswacht]], ehem. Wohnkolonie [[Oranien]]
 
|[[Van Maanens Stern]]|| Sperrzone, Strafkolonie [[Alarichswacht]], ehem. Wohnkolonie [[Oranien]]
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[V577 Monocerotis]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Santo Domingo]]
 
|[[V577 Monocerotis]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Santo Domingo]]
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[V1216 Sagittarii]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Trondheim]]
 
|[[V1216 Sagittarii]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Trondheim]]
 
|-
 
|-
 
|[[VZ Pictoris]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Nassau]]
 
|[[VZ Pictoris]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Nassau]]
|-
+
|-style="background:#548B54"
 
|[[YZ Ceti]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Wilhelmus]]  
 
|[[YZ Ceti]]|| Sperrzone, ehem. Minenkolonie [[Wilhelmus]]  
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2009, 05:31 Uhr

Teegardens Stern

Dieses Sternensystem ist unbewohnbar. Es liegt im Einflussbereich der Starforce



Systemübersicht[Bearbeiten]

Name im Sternbild
Eigenname Teegardens Stern
Terranische Durchmusterung 2238 TD 135
Bonner-/Cordoba-Durchmusterung
Bright-Star-Nr.
Gliese-Nr.
Weitere Katalognummern SO 0253 1652
Sternklasse M6,5 V
Sprunggrenze ?
Begleiter keine
Distanz Sol 12,4 Lj
Koordinaten X: 8,64224 / Y: 8,1304 / Z: 3,60114
Planeten keine
Zwergplaneten keine
Weitere wichtige Objekte keine
Zugehörigkeit keine
Status unbewohnt
Sprungstationen keine



Verkehrsanbindung[Bearbeiten]

Sternensysteme in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:

System Kolonien
Sol
061 Cygni Wohnkolonie Heros
Alpha Canis Maioris Minenkolonie Schachtfeld
Alpha Canis Minoris
Alpha Centauri
Delta Eridani Wohnkolonie Bettelheim
e Eridani Minenkolonie Torellis Five
Epsilon Eridani Wohnkolonie Steppental
Epsilon Indi Wohnkolonie Avino
Eta Cassiopeiae Minenkolonie Hanging Tree
Krüger 60 Minenkolonie Sybelius
Lambda Serpentis Wohnkolonie Flandern
My Cassiopeiae Minenkolonie Black Shilling's End
Omikron 2 Eridani Minenkolonie Hephaistos
Pi 3 Orionis
Proxima Centauri Minenkolonie Ruhr
Sigma Draconis Wohnkolonie Banja Luca
Tau Ceti
AC 79°3888 Sperrzone, ehem. Minenkolonie Antwerpen
AOe 17415-6 Sperrzone, ehem. Minenkolonie Rubenstern I
AX Microscopii Sperrzone, ehem. Minenkolonie Casablanca
Barnards Stern Sperrzone, ehem. Wohnkolonie Brügge
BD 5°1668 Sperrzone, ehem. Minenkolonie Flöz I
CD -37°15492 Sperrzone, ehem. Minenkolonie Tonga
CN Leonis Sperrzone, ehem. Minenkolonie Bitterwolf
EV Lacertae Sperrzone, ehem. Minenkolonie Ravenfall
EZ Aquarii Sperrzone, ehem. Minenkolonie Calderón
Groombridge 1618 Sperrzone, ehem. Minenkolonie Bergerác
GX Andromedae Sperrzone, ehem. Minenkolonie Sindbad II
HH Andromedae Sperrzone, ehem. Minenkolonie Peril
IL Aquarii Sperrzone, ehem. Minenkolonie Santa Monica
Lacaille 9352 Sperrzone, ehem. Minenkolonie Ponderosa
Lalande 21185 Sperrzone, ehem. Minenkolonie Egmont
Sigma 2398 Sperrzone, ehem. Minenkolonie Dolores
UV Ceti / Luyten 726-8 Sperrzone, ehem. Minenkolonie Guantanamera
Van Maanens Stern Sperrzone, Strafkolonie Alarichswacht, ehem. Wohnkolonie Oranien
V577 Monocerotis Sperrzone, ehem. Minenkolonie Santo Domingo
V1216 Sagittarii Sperrzone, ehem. Minenkolonie Trondheim
VZ Pictoris Sperrzone, ehem. Minenkolonie Nassau
YZ Ceti Sperrzone, ehem. Minenkolonie Wilhelmus



Zwischenstationen in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:



Hinweis für Reisende[Bearbeiten]

Teegardens Stern ist ein schwach leuchtender roter Zwerg, der zwar verkehrstechnisch äußerst günstig gelegen ist, jedoch keinerlei für die Menschheit interessante Objekte aufweist. Das System wurde niemals kolonisiert und verfügt über keine Randstationen.