ADS 6914: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
K |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dieses Sternensystem ist unerschlossen. Im Fall einer Kolonisierung durch die [[TSU]] fiele es in das Einflussgebiet des [[Osmanisches Reich (Lexikon)|Osmanischen Reichs]]. | Dieses Sternensystem ist unerschlossen. Im Fall einer Kolonisierung durch die [[TSU]] fiele es in das Einflussgebiet des [[Osmanisches Reich (Lexikon)|Osmanischen Reichs]]. | ||
| + | |||
| + | <!-- Systembeschreibung hier einfügen --> | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
| + | |||
| + | == Systemübersicht == | ||
| + | <!-- DistanzSol später automatisch --> | ||
| + | {{Systemübersicht| | ||
| + | | Name = NAME | ||
| + | | Eigenname = EIGENNAME | ||
| + | | TD38 = TDNUMMER | ||
| + | | BrightStarNr = BRIGHTSTARNUMMER | ||
| + | | GlieseNr = GLIESENUMMER | ||
| + | | Sternklasse = STERNKLASSE | ||
| + | | Sprunggrenze = ENTFERNUNG Lm (TQ 1) | ||
| + | | Begleiter = '''NAME''', STERNKLASSE | ||
| + | | DistanzSol = ENTFERNUNG Lj ([[Outback]]) | ||
| + | | X = X | ||
| + | | Y = Y | ||
| + | | Z = Z | ||
| + | | Planeten = *[[PLANETENNAME]] (NAME), [[WELTTYP]], gr. Halbachse ENTFERNUNG Lm | ||
| + | | Zwergplaneten = *[[PLANETENNAME]], gr. Halbachse ENTFERNUNG Lm | ||
| + | | WeitereWichtigeObj = — | ||
| + | | Zugehörigkeit = TSU/BuP/etc | ||
| + | | Status = STATUS | ||
| + | | Sprungstationen = [[NAME_DER_SPRUNGSTATION]] | ||
| + | [[NAME_DER_ZWEITEN_SPRUNGSTATION]] | ||
| + | }} | ||
| + | |||
| + | == Verkehrsanbindung == | ||
| + | === Sternensysteme in Sprungreichweite === | ||
| + | <!-- hier kommt noch der automatische Berechner für Systeme rein --> | ||
| + | === Zwischenstationen in Sprungreichweite === | ||
| + | <!-- hier kommt noch der automatische Berechner für Sprungstationen rein --> | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:3te Edition]] | ||
| + | [[Kategorie:Stern]] | ||
| + | [[Kategorie:Sternenführer]] | ||
== Systemübersicht == | == Systemübersicht == | ||
Version vom 24. Januar 2010, 13:03 Uhr
Dieses Sternensystem ist unerschlossen. Im Fall einer Kolonisierung durch die TSU fiele es in das Einflussgebiet des Osmanischen Reichs.
Inhaltsverzeichnis
Systemübersicht
| Name im Sternbild | NAME |
| Eigenname | EIGENNAME |
| TD-38 | TD TDNUMMER |
| Bright-Star-Nr. | HR BRIGHTSTARNUMMER |
| Gliese-Nr. | Gliese GLIESENUMMER |
| Sternklasse | STERNKLASSE |
| Sprunggrenze | ENTFERNUNG Lm (TQ 1) |
| Begleiter | NAME, STERNKLASSE |
| Distanz Sol | ENTFERNUNG Lj (Outback) |
| Koordinaten | X: X / Y: Y / Z: Z |
| Planeten |
|
| Zwergplaneten |
|
| Weitere wichtige Objekte | — |
| Zugehörigkeit | TSU/BuP/etc |
| Status | STATUS |
| Sprungstationen | NAME_DER_SPRUNGSTATION |
Verkehrsanbindung
Sternensysteme in Sprungreichweite
Zwischenstationen in Sprungreichweite
Systemübersicht
| Name im Sternbild | – |
| Eigenname | – |
| Terranische Durchmusterung 2238 | TD 007 |
| Bonner-/Cordoba-Durchmusterung | BD -22°2345 |
| Bright-Star-Nr. | HR 3430 |
| Gliese-Nr. | Gliese 314 |
| Weitere Katalognummern | ADS 6914 A |
| Sternklasse | G3 V |
| Sprunggrenze | ? |
| Begleiter | ADS 6914 B (K0 V) |
| Distanz Sol | 56 Lj |
| Koordinaten | X: -32,75 / Y: 40,15 / Z: -21,25 |
| Planeten | ? |
| Zwergplaneten | ? |
| Weitere wichtige Objekte | ? |
| Zugehörigkeit | keine |
| Status | unerschlossen |
| Sprungstationen | keine |
Verkehrsanbindung
Sternensysteme in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:
| Stern | Kolonien |
|---|---|
| Psi Velorum | unerschlossenes System |
Zwischenstationen in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.
Hinweis für Reisende