Alpha Mensae: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
K (Systemübersicht)
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Das Sternensystem '''Alpha Mensae''' gehört zu den [[Kernwelten]] der [[TSU]] und liegt im Einflussbereich der [[Starforce]]. Der Stern wird auch '''Hofer''' genannt. Diesen Namen haben die Kolonisten ihrer Sonne in Anlehnung an den tiroler Freiheitskämpfer '''Andreas Hofer''' (1767 bis 1810) gegeben, der seine Landsleute in den Befreiungskriegen von 1809 erfolgreich gegen die Franzosen unter '''Napoleon''' ins Feld führte. Das System enthält die [[Mischwelt]] [[Neu Tirol]].
 +
<br><br><br>
 +
__TOC__
 +
 +
 
== Systemübersicht ==
 
== Systemübersicht ==
  
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
 
|-
 
|-
|Name im Sternbild || Alpha Mensae
+
|Name im Sternbild || '''Alpha Mensae'''
 
|-
 
|-
|Eigenname || ?
+
|Eigenname || '''Hofer'''
 
|-
 
|-
|Bright-Star-Nr. || HR 2261
+
|Bright-Star-Nr. || [[HR 2261]]
 
|-
 
|-
|Gliese-Nr. || Gliese 231
+
|Gliese-Nr. || [[Gliese 231]]
 
|-
 
|-
 
|Sternklasse || G5 V
 
|Sternklasse || G5 V
Zeile 21: Zeile 26:
 
|Koordinaten || X: -0,35 / Y: 7,31 / Z: -27,03  
 
|Koordinaten || X: -0,35 / Y: 7,31 / Z: -27,03  
 
|-
 
|-
|Planeten || [[Neu Vorarlberg]] ([[Alpha Mensae I]]), Wohnkolonie [[Neu Tirol]] ([[Alpha Mensae III]]), [[Neu Österreich]] ([[Alpha Mensae IV]]), [[Neu Salzburg]] ([[Alpha Mensae V]]), [[Neu Burgenland]] ([[Alpha Mensae VI]])  
+
|Planeten ||
 +
*[[Neu Vorarlberg]] ([[Alpha Mensae I]])
 +
*Wohnkolonie [[Neu Tirol]] ([[Alpha Mensae III]])
 +
*[[Neu Österreich]] ([[Alpha Mensae IV]])
 +
*[[Neu Salzburg]] ([[Alpha Mensae V]])
 +
*[[Neu Burgenland]] ([[Alpha Mensae VI]])  
 
|-
 
|-
|Zwergplaneten || [[Neu Kärnten]] ([[Alpha Mensae II]]), [[Neu Liechtenstein]] ([[Alpha Mensae VII]])  
+
|Zwergplaneten ||
 +
*[[Neu Kärnten]] ([[Alpha Mensae II]])
 +
*[[Neu Liechtenstein]] ([[Alpha Mensae VII]])  
 
|-
 
|-
 
|Weitere wichtige Objekte || ?
 
|Weitere wichtige Objekte || ?
Zeile 31: Zeile 43:
 
|Status || Autonomer Unionsstaat
 
|Status || Autonomer Unionsstaat
 
|-
 
|-
|Sprungstationen || [[Steiermark 1]], [[Steiermark 2]], [[Steiermark 3]], [[Steiermark 4]]
+
|Sprungstationen ||
 +
*[[Steiermark 1]]
 +
*[[Steiermark 2]]
 +
*[[Steiermark 3]]
 +
*[[Steiermark 4]]
 
|}
 
|}
 
<br><br>
 
<br><br>
Zeile 38: Zeile 54:
  
 
=== Sternensysteme in Sprungreichweite ===
 
=== Sternensysteme in Sprungreichweite ===
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:  
+
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden '''Sternenysteme''':  
 
<br><br>
 
<br><br>
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
 +
|- style="background:#00868B; color:white"
 +
!width="150"|System
 +
!width="380"|Kolonien
 
|-
 
|-
 
| [[Alpha Hydri]] || Minenkolonie [[Glückauf]]  
 
| [[Alpha Hydri]] || Minenkolonie [[Glückauf]]  
 
|-
 
|-
| [[Beta Hydri]] || Wohnkolonie [[Loydhaven]], Schiffswerft [[Clermont-Werften]]
+
| [[Beta Hydri]] ||
 +
*Wohnkolonie [[Loydhaven]]
 +
*Schiffswerft [[Clermont-Werften]]
 
|-
 
|-
 
| [[Delta Pavonis]] || Freizeitplanet [[Happy World]]
 
| [[Delta Pavonis]] || Freizeitplanet [[Happy World]]
Zeile 58: Zeile 79:
 
| [[Zeta 1 Reticuli]] || Minenkolonie [[Dunkelwald]]
 
| [[Zeta 1 Reticuli]] || Minenkolonie [[Dunkelwald]]
 
|-
 
|-
| [[Zeta 2 Reticuli]] || außerterritoriale Wohnkolonien [[Bretagne]] und [[Liberté]]
+
| [[Zeta 2 Reticuli]] ||
 +
*BUP-Wohnkolonie [[Bretagne]]
 +
*BUP-Wohnkolonie [[Liberté]]
 
|-
 
|-
 
| [[Zeta Tucanae]] || Wohnkolonie Bad Gantenhain
 
| [[Zeta Tucanae]] || Wohnkolonie Bad Gantenhain
 
|}
 
|}
 
<br><br>
 
<br><br>
 +
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Aktuelle Version vom 21. September 2009, 15:14 Uhr

Das Sternensystem Alpha Mensae gehört zu den Kernwelten der TSU und liegt im Einflussbereich der Starforce. Der Stern wird auch Hofer genannt. Diesen Namen haben die Kolonisten ihrer Sonne in Anlehnung an den tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer (1767 bis 1810) gegeben, der seine Landsleute in den Befreiungskriegen von 1809 erfolgreich gegen die Franzosen unter Napoleon ins Feld führte. Das System enthält die Mischwelt Neu Tirol.



Systemübersicht[Bearbeiten]

Name im Sternbild Alpha Mensae
Eigenname Hofer
Bright-Star-Nr. HR 2261
Gliese-Nr. Gliese 231
Sternklasse G5 V
Sprunggrenze ?
Begleiter keine
Distanz Sol 28 Lj
Koordinaten X: -0,35 / Y: 7,31 / Z: -27,03
Planeten
Zwergplaneten
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status Autonomer Unionsstaat
Sprungstationen



Verkehrsanbindung[Bearbeiten]

Sternensysteme in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:

System Kolonien
Alpha Hydri Minenkolonie Glückauf
Beta Hydri
Delta Pavonis Freizeitplanet Happy World
e Eridani Minenkolonie Torellis Five
Eta Cassiopeiae Minenkolonie Hanging Tree
Gamma Pavonis Wohnkolonie Frazer's Home
Kappa Reticuli Wohnkolonie Massadah
Zeta 1 Reticuli Minenkolonie Dunkelwald
Zeta 2 Reticuli
Zeta Tucanae Wohnkolonie Bad Gantenhain



Zwischenstationen in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Hinweis für Reisende[Bearbeiten]

Das System bietet mit der erdähnlichen Wohnkolonie Neu Tirol ein herrliches Urlaubsziel.