Gamma Pavonis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
K
 
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Das Sternensystem '''Gamma Pavonis''' gehört zu den [[Kernwelten]] der [[TSU]] und liegt im Einflussbereich der [[Starforce]]. Den Namen '''Mayflower''' haben die Kolonisten ihrer Sonne in Anlehnung an das legendäre Segelschiff gegeben, mit dem die so genannten ''Pilgrim Fathers'' (''Pilgerväter'') 1620 von England nach Nordamerika fuhren, um dort die Kolonie ''Massachusetts'' zu gründen. Das Schiff verließ die englische Küste am 16. September 1620 von Plymouth aus und erreichte Cape Cod am 21. November 1620.
 +
 +
Die Familie ''Frazer'', welche den ersten Präsidenten der im System gegründeten Kolonie [[Frazer's Home]] stellte, führt ihren Stammbaum auf ein Besatzungsmitglied der Mayflower zurück.
 +
<br><br><br>
 +
__TOC__
 +
 +
 
== Systemübersicht ==
 
== Systemübersicht ==
  
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
 
|-
 
|-
|Name im Sternbild || Gamma Pavonis
+
|Name im Sternbild || '''Gamma Pavonis'''
 
|-
 
|-
|Eigenname || ?
+
|Eigenname || '''Mayflower'''
 
|-
 
|-
|Bright-Star-Nr. || HR 8181
+
|Bright-Star-Nr. || [[HR 8181]]
 
|-
 
|-
|Gliese-Nr. || Gliese 827
+
|Gliese-Nr. || [[Gliese 827]]
 
|-
 
|-
 
|Sternklasse || F8 V
 
|Sternklasse || F8 V
Zeile 21: Zeile 28:
 
|Koordinaten || X: 9,33 / Y: -7,69 / Z: -26,36  
 
|Koordinaten || X: 9,33 / Y: -7,69 / Z: -26,36  
 
|-
 
|-
|Planeten || Wohnkolonie [[Frazer's Home]] ([[Gamma Pavonis I]]), Gasriese [[Abraham]] ([[Gamma Pavonis II]])
+
|Planeten ||
 +
*Wohnkolonie [[Frazer's Home]] / [[Mayflower I]]
 +
*Gasriese [[Abraham]] / [[Mayflower II]]
 
|-
 
|-
 
|Zwergplaneten || ?
 
|Zwergplaneten || ?
Zeile 29: Zeile 38:
 
|Zugehörigkeit || [[TSU]]
 
|Zugehörigkeit || [[TSU]]
 
|-
 
|-
|Status || Autonomer Unionsstaat/Konzerneigentum/Emirat/Komturei/Shogunat
+
|Status || Autonomer Unionsstaat
 
|-
 
|-
|Sprungstationen || [[Drake 1]], [[Drake 2]], [[Drake 3]], [[Drake 4]]
+
|Sprungstationen ||
 +
*[[SRS Drake 1]]
 +
*[[SRS Drake 2]]
 +
*[[SRS Drake 3]]
 +
*[[SRS Drake 4]]
 
|}
 
|}
 
<br><br>
 
<br><br>
Zeile 38: Zeile 51:
  
 
=== Sternensysteme in Sprungreichweite ===
 
=== Sternensysteme in Sprungreichweite ===
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:  
+
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden '''Sternenysteme''':  
 
<br><br>
 
<br><br>
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45"
 +
|- style="background:#00868B; color:white"
 +
!width="150"|System
 +
!width="380"|Kolonien
 +
|-
 +
| [[Alpha Mensae]] || Wohnkolonie [[Neu Tirol]]
 +
|-
 +
| [[Alpha Piscis Austrini]] || Wohnkolonie [[Suicide]]
 +
|-
 +
| [[Beta Hydri]] ||
 +
*Wohnkolonie [[Loydhaven]]
 +
*Schiffswerft [[Clermont-Werften]]
 +
|-
 +
| [[Delta Pavonis]] || Freizeitplanet [[Happy World]]
 +
|-
 +
| [[e Eridani]] || Minenkolonie [[Torellis Five]]
 +
|-
 +
| [[Epsilon Indi]] || Wohnkolonie [[Avino]]
 +
|-
 +
| [[Eta Cassiopeiae]] || Minenkolonie [[Hanging Tree]]
 
|-
 
|-
 +
| [[Kappa Reticuli]] || Wohnkolonie [[Massadah]]
 +
|-
 +
| [[Zeta 1 Reticuli]] || Minenkolonie [[Dunkelwald]]
 +
|-
 +
| [[Zeta 2 Reticuli]] ||
 +
*BUP-Wohnkolonie [[Bretagne]]
 +
*BUP-Wohnkolonie [[Liberté]]
 +
|-
 +
| [[Zeta Tucanae]] || Wohnkolonie [[Bad Gantenhain]]
 
|}
 
|}
 
<br><br>
 
<br><br>
 +
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
 
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite ===
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:  
 
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:  
 +
*[[Antiochia]]
 +
*[[Kardan]]
 +
*[[Yokohama]]
 
<br><br>
 
<br><br>
  
 
== Hinweis für Reisende ==
 
== Hinweis für Reisende ==
 +
Die im Gamma-Pavonis-System gelegene Wohnkolonie [[Frazer's Home]] ist eine Wasserwelt von atemberaubender Schönheit und voll mit bizarren und wundersamen Geschöpfen. Bizarr ist leider auch der religiöse Fundamentalismus der Kolonisten, die überwiegend von Exil-US-Amerikanern abstammen. Bigotterie und Fremdenhass sind an der Tagesordnung. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt über lokale Gesetze und Sitten.
 
<br><br>
 
<br><br>
 
[[Kategorie:Sternenführer]]
 
[[Kategorie:Sternenführer]]
 
[[Kategorie: Sterne]]
 
[[Kategorie: Sterne]]

Aktuelle Version vom 22. September 2009, 06:10 Uhr

Das Sternensystem Gamma Pavonis gehört zu den Kernwelten der TSU und liegt im Einflussbereich der Starforce. Den Namen Mayflower haben die Kolonisten ihrer Sonne in Anlehnung an das legendäre Segelschiff gegeben, mit dem die so genannten Pilgrim Fathers (Pilgerväter) 1620 von England nach Nordamerika fuhren, um dort die Kolonie Massachusetts zu gründen. Das Schiff verließ die englische Küste am 16. September 1620 von Plymouth aus und erreichte Cape Cod am 21. November 1620.

Die Familie Frazer, welche den ersten Präsidenten der im System gegründeten Kolonie Frazer's Home stellte, führt ihren Stammbaum auf ein Besatzungsmitglied der Mayflower zurück.



Systemübersicht[Bearbeiten]

Name im Sternbild Gamma Pavonis
Eigenname Mayflower
Bright-Star-Nr. HR 8181
Gliese-Nr. Gliese 827
Sternklasse F8 V
Sprunggrenze ?
Begleiter keine
Distanz Sol 29 Lj
Koordinaten X: 9,33 / Y: -7,69 / Z: -26,36
Planeten
Zwergplaneten ?
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status Autonomer Unionsstaat
Sprungstationen



Verkehrsanbindung[Bearbeiten]

Sternensysteme in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:

System Kolonien
Alpha Mensae Wohnkolonie Neu Tirol
Alpha Piscis Austrini Wohnkolonie Suicide
Beta Hydri
Delta Pavonis Freizeitplanet Happy World
e Eridani Minenkolonie Torellis Five
Epsilon Indi Wohnkolonie Avino
Eta Cassiopeiae Minenkolonie Hanging Tree
Kappa Reticuli Wohnkolonie Massadah
Zeta 1 Reticuli Minenkolonie Dunkelwald
Zeta 2 Reticuli
Zeta Tucanae Wohnkolonie Bad Gantenhain



Zwischenstationen in Sprungreichweite[Bearbeiten]

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:



Hinweis für Reisende[Bearbeiten]

Die im Gamma-Pavonis-System gelegene Wohnkolonie Frazer's Home ist eine Wasserwelt von atemberaubender Schönheit und voll mit bizarren und wundersamen Geschöpfen. Bizarr ist leider auch der religiöse Fundamentalismus der Kolonisten, die überwiegend von Exil-US-Amerikanern abstammen. Bigotterie und Fremdenhass sind an der Tagesordnung. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt über lokale Gesetze und Sitten.