Zeta 1 Reticuli: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
(→Systemübersicht) |
(→Systemübersicht) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Dieses Sternensystem gehört zur [[TSU]] und liegt im [[Outback]]. Obwohl es prinzipiell im Einflussbereich der [[Raummarine]] liegt, wird es von der [[Starforce]] geschützt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | __TOC__ | ||
+ | |||
+ | |||
== Systemübersicht == | == Systemübersicht == | ||
− | {| border=" | + | {| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45" |
|- | |- | ||
|Name im Sternbild || Zeta 1 Reticuli | |Name im Sternbild || Zeta 1 Reticuli | ||
Zeile 7: | Zeile 13: | ||
|Eigenname || [[Amber]], [[Amberstar]] | |Eigenname || [[Amber]], [[Amberstar]] | ||
|- | |- | ||
− | |Bright-Star-Nr. || HR 1006 | + | |Bright-Star-Nr. || [[HR 1006]] |
|- | |- | ||
− | |Gliese-Nr. || Gliese 136 | + | |Gliese-Nr. || [[Gliese 136]] |
|- | |- | ||
|Sternklasse || G2 V | |Sternklasse || G2 V | ||
Zeile 23: | Zeile 29: | ||
|Planeten || | |Planeten || | ||
*[[Amber I]] | *[[Amber I]] | ||
− | * | + | *[[Dschungelwelt]] [[Dunkelwald]] ([[Amber II]]) |
*[[Amber III]] | *[[Amber III]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 45: | Zeile 51: | ||
=== Sternensysteme in Sprungreichweite === | === Sternensysteme in Sprungreichweite === | ||
− | In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich | + | In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden '''Sternenysteme''': |
<br><br> | <br><br> | ||
− | {| border=" | + | {| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#008B45" |
+ | |- style="background:#00868B; color:white" | ||
!Stern | !Stern | ||
!Kolonien | !Kolonien | ||
Zeile 55: | Zeile 62: | ||
| [[Alpha Mensae]] || Wohnkolonie [[Neu Tirol]] | | [[Alpha Mensae]] || Wohnkolonie [[Neu Tirol]] | ||
|- | |- | ||
− | | [[Beta Hydri]] || Wohnkolonie [[Loydhaven]] | + | | [[Beta Hydri]] || |
+ | *Wohnkolonie [[Loydhaven]] | ||
+ | *Schiffswerft [[Clermont-Werften]] | ||
|- | |- | ||
| [[e Eridani]] || Minenkolonie [[Torellis Five]] | | [[e Eridani]] || Minenkolonie [[Torellis Five]] | ||
Zeile 61: | Zeile 70: | ||
| [[Eta Cassiopeiae]] || Minenkolonie [[Hanging Tree]] | | [[Eta Cassiopeiae]] || Minenkolonie [[Hanging Tree]] | ||
|- | |- | ||
− | | [[Gamma Doradus]] || | + | | [[Gamma Doradus]] || |
+ | *BUP-Wohnkolonie [[Tiefurt]] | ||
+ | *BUP-Minenkolonie [[Nugget]] | ||
+ | *BUP-Schiffswerft [[Tiefurt-Handelswerft]] | ||
|- | |- | ||
| [[Gamma Pavonis]] || Wohnkolonie [[Frazer's Home]] | | [[Gamma Pavonis]] || Wohnkolonie [[Frazer's Home]] | ||
Zeile 71: | Zeile 83: | ||
| [[Ny Phoenicis]] || Minenkolonie [[Schinderstein]] | | [[Ny Phoenicis]] || Minenkolonie [[Schinderstein]] | ||
|- | |- | ||
− | | [[Zeta 2 Reticuli]] || | + | | [[Zeta 2 Reticuli]] || |
+ | *BUP-Wohnkolonie [[Bretagne]] | ||
+ | *BUP-Wohnkolonie [[Liberté]] | ||
|- | |- | ||
| [[Zeta Tucanae]] || Wohnkolonie [[Bad Gantenhain]] | | [[Zeta Tucanae]] || Wohnkolonie [[Bad Gantenhain]] | ||
|} | |} | ||
<br><br> | <br><br> | ||
+ | |||
=== Zwischenstationen in Sprungreichweite === | === Zwischenstationen in Sprungreichweite === | ||
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen. | In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen. |
Aktuelle Version vom 6. Oktober 2008, 06:25 Uhr
Dieses Sternensystem gehört zur TSU und liegt im Outback. Obwohl es prinzipiell im Einflussbereich der Raummarine liegt, wird es von der Starforce geschützt.
Inhaltsverzeichnis
Systemübersicht[Bearbeiten]
Name im Sternbild | Zeta 1 Reticuli |
Eigenname | Amber, Amberstar |
Bright-Star-Nr. | HR 1006 |
Gliese-Nr. | Gliese 136 |
Sternklasse | G2 V |
Sprunggrenze | ? |
Begleiter | keine |
Distanz Sol | 32,6 Lj |
Koordinaten | X: 9,82 / Y: 11,34 / Z: -28,94 |
Planeten | |
Zwergplaneten | ? |
Weitere wichtige Objekte | ? |
Zugehörigkeit | TSU |
Status | Autonomer Unionsstaat |
Sprungstationen |
Verkehrsanbindung[Bearbeiten]
Sternensysteme in Sprungreichweite[Bearbeiten]
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:
Stern | Kolonien |
---|---|
Alpha Hydri | Minenkolonie Glückauf |
Alpha Mensae | Wohnkolonie Neu Tirol |
Beta Hydri |
|
e Eridani | Minenkolonie Torellis Five |
Eta Cassiopeiae | Minenkolonie Hanging Tree |
Gamma Doradus |
|
Gamma Pavonis | Wohnkolonie Frazer's Home |
Jota Horologii | Wohnkolonie Attika |
Kappa Reticuli | Wohnkolonie Massadah |
Ny Phoenicis | Minenkolonie Schinderstein |
Zeta 2 Reticuli | |
Zeta Tucanae | Wohnkolonie Bad Gantenhain |
Zwischenstationen in Sprungreichweite[Bearbeiten]
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.
Hinweis für Reisende[Bearbeiten]