Jota Horologii: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
(→Sternensysteme in Sprungreichweite) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | Dieses Sternensystem gehört zur [[TSU]] und liegt im Einflussbereich des [[Kreuzritter (Lexikon)|Kreuzritter-Ordens]] der [[Raummarine (Lexikon)|Terranischen Raummarine]]. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | __TOC__ | ||
| + | |||
| + | |||
== Systemübersicht == | == Systemübersicht == | ||
| − | {| border=" | + | {| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#FFEBAD" |
|- | |- | ||
|Name im Sternbild || Jota Horologii | |Name im Sternbild || Jota Horologii | ||
Version vom 28. Januar 2007, 14:01 Uhr
Dieses Sternensystem gehört zur TSU und liegt im Einflussbereich des Kreuzritter-Ordens der Terranischen Raummarine.
Inhaltsverzeichnis
Systemübersicht
| Name im Sternbild | Jota Horologii |
| Eigenname | Hyperion |
| Bright-Star-Nr. | HR 810 |
| Gliese-Nr. | Gliese 108 |
| Sternklasse | G3 IV |
| Sprunggrenze | ? |
| Begleiter | keine |
| Distanz Sol | 44 Lj |
| Koordinaten | X: 21,35 / Y: 17,86 / Z: -34,08 |
| Planeten | |
| Zwergplaneten | |
| Weitere wichtige Objekte | ? |
| Zugehörigkeit | TSU |
| Status | autonomer Unionsstaat |
| Sprungstationen | Sparta, Korinth, Patras, Pylos |
Verkehrsanbindung
Sternensysteme in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:
| Stern | Kolonien |
|---|---|
| Alpha Fornacis | |
| Alpha Hydri | Minenkolonie Glückauf |
| Chi Eridani | |
| Chi Phoenicis | Minenkolonie Eisenstein |
| Gamma Doradus |
|
| Kappa Phoenicis | Minenkolonie El Alamein |
| Kappa Reticuli | Wohnkolonie Massadah |
| Ny Phoenicis | Minenkolonie Schinderstein |
| Zeta 1 Reticuli | Minenkolonie Dunkelwald |
| Zeta 2 Reticuli |
Zwischenstationen in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.
Hinweis für Reisende
Das Hyperion-System gehört zur Gruppe der durch die Kreuzritter beschützten Systeme, die für den Orden aufgrund des Schutzgürtelerlasses nur über das unabhängige Alpha Fornacis-System erreichbar sind.
Die Wohnkolonie Attika wurde von griechischen und zypriotischen Siedlern gegründet. Bei der Bebauung des Planeten wurde großer Wert auf einen der griechischen Antike nachempfundenen Stil gelegt.