Gamma Leporis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
(→Systemübersicht) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Dieses Sternensystem gehört zur [[TSU]] und liegt im Einflussbereich der [[ | + | Dieses Sternensystem gehört zur [[TSU]] und liegt im Einflussbereich der [[Starforce]]. |
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Eigenname || [[Melog|Melog A]] | |Eigenname || [[Melog|Melog A]] | ||
|- | |- | ||
− | |Bright-Star-Nr. || HR 1983 | + | |Bright-Star-Nr. || [[HR 1983]] |
|- | |- | ||
− | |Gliese-Nr. || Gliese 216 | + | |Gliese-Nr. || [[Gliese 216]] |
|- | |- | ||
|Sternklasse || F6 V | |Sternklasse || F6 V |
Version vom 5. Oktober 2008, 06:42 Uhr
Dieses Sternensystem gehört zur TSU und liegt im Einflussbereich der Starforce.
Inhaltsverzeichnis
Systemübersicht
Name im Sternbild | Gamma Leporis A |
Eigenname | Melog A |
Bright-Star-Nr. | HR 1983 |
Gliese-Nr. | Gliese 216 |
Sternklasse | F6 V |
Sprunggrenze | ? |
Begleiter | Melog B (K2 V) |
Distanz Sol | 27 Lj. |
Koordinaten | X: 1,91 / Y: 24,88 / Z: -10,31 |
Planeten | Melog I, Minenkolonie Schwarzstollen (Melog II), Melog III |
Zwergplaneten | keine |
Weitere wichtige Objekte | ? |
Zugehörigkeit | TSU |
Status | Autonomer Unionsstaat |
Sprungstationen | Obersteiger, Untersteiger |
Verkehrsanbindung
Sternensysteme in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:
Stern | Kolonien |
---|---|
Alpha Canis Maioris | Minenkolonie Schachtfeld |
Alpha Canis Minoris | Minenkolonie Bruch, Schiffswerft Neu Hamburg |
Delta Eridani | Wohnkolonie Bettelheim |
e Eridani | Minenkolonie Torellis Five |
Epsilon Eridani | Wohnkolonie Steppental |
Omikron 2 Eridani | Minenkolonie Hephaistos |
Pi 3 Orionis | Wohnkolonie Nippon, Minenkolonie Ustunomyia |
Zwischenstationen in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:
Hinweis für Reisende
Die Bewohner der Minenkolonie Schwarzstollen, in der TSU als Stoner bekannt, sind keine besonders freundlichen Zeitgenossen.