Gamma Pavonis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SG
(→Systemübersicht) |
|||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
|Zugehörigkeit || [[TSU]] | |Zugehörigkeit || [[TSU]] | ||
|- | |- | ||
| − | |Status || Autonomer Unionsstaat | + | |Status || Autonomer Unionsstaat |
|- | |- | ||
|Sprungstationen || [[Drake 1]], [[Drake 2]], [[Drake 3]], [[Drake 4]] | |Sprungstationen || [[Drake 1]], [[Drake 2]], [[Drake 3]], [[Drake 4]] | ||
Version vom 27. Dezember 2006, 18:57 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Systemübersicht
| Name im Sternbild | Gamma Pavonis |
| Eigenname | ? |
| Bright-Star-Nr. | HR 8181 |
| Gliese-Nr. | Gliese 827 |
| Sternklasse | F8 V |
| Sprunggrenze | ? |
| Begleiter | keine |
| Distanz Sol | 29 Lj |
| Koordinaten | X: 9,33 / Y: -7,69 / Z: -26,36 |
| Planeten | Wohnkolonie Frazer's Home (Gamma Pavonis I), Gasriese Abraham (Gamma Pavonis II) |
| Zwergplaneten | ? |
| Weitere wichtige Objekte | ? |
| Zugehörigkeit | TSU |
| Status | Autonomer Unionsstaat |
| Sprungstationen | Drake 1, Drake 2, Drake 3, Drake 4 |
Verkehrsanbindung
Sternensysteme in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:
Zwischenstationen in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:
Hinweis für Reisende