Sigma Draconis: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Systemübersicht) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Das | + | Das '''Alsafi-System''' ('''Sigma Draconis''') gehört zu den [[Kernwelten]] der [[TSU]] und fällt in den Einflussbereich der [[Starforce]]. Der Name Alsafi kommt aus dem Arabischen und bedeutet bedeutet ''Dreibein'' (zum Kochen). |
+ | Das System gilt bei der Starforce als Unruheherd und wird häufig kontrolliert. Auf der [[Wüstenwelt]] [[Banja Luca]] leben hauptsächlich Nachfahren slawischer und magyarischer Siedler, insbesondere ''Serben'', ''Bosnier'', ''Kroaten'' und ''Ungarn''. Außerdem gibt es albanische, russische, mongolische und chinesische Minderheiten. Der Planet gilt als Mekka des organisierten Verbrechens der Kernwelten und exportiert in erster Linie Waffen, Söldner, Chemikalien, Kupfer und eine Menge Ärger. | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 72: | Zeile 73: | ||
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen: | In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen: | ||
*[[Ikarus]] | *[[Ikarus]] | ||
− | + | <br> | |
− | + | [[Kategorie: Stern]] | |
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Sternenführer]] | [[Kategorie:Sternenführer]] | ||
− |
Version vom 23. Januar 2010, 14:48 Uhr
Das Alsafi-System (Sigma Draconis) gehört zu den Kernwelten der TSU und fällt in den Einflussbereich der Starforce. Der Name Alsafi kommt aus dem Arabischen und bedeutet bedeutet Dreibein (zum Kochen).
Das System gilt bei der Starforce als Unruheherd und wird häufig kontrolliert. Auf der Wüstenwelt Banja Luca leben hauptsächlich Nachfahren slawischer und magyarischer Siedler, insbesondere Serben, Bosnier, Kroaten und Ungarn. Außerdem gibt es albanische, russische, mongolische und chinesische Minderheiten. Der Planet gilt als Mekka des organisierten Verbrechens der Kernwelten und exportiert in erster Linie Waffen, Söldner, Chemikalien, Kupfer und eine Menge Ärger.
Inhaltsverzeichnis
Systemübersicht
Name im Sternbild | Sigma Draconis |
Eigenname | Alsafi |
Bright-Star-Nr. | HR 7462 |
Gliese-Nr. | Gliese 764 |
Sternklasse | K0 V |
Sprunggrenze | ? |
Begleiter | keine |
Distanz Sol | 18 Lj |
Koordinaten | X: 2,40 / Y: -5,89 / Z: 16,84 |
Planeten | Wohnkolonie Banja Luca |
Zwergplaneten | ? |
Weitere wichtige Objekte | ? |
Zugehörigkeit | TSU |
Status | Autonomer Unionsstaat |
Sprungstationen | Krajna Stanica |
Verkehrsanbindung
Sternensysteme in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:
System | Kolonien |
---|---|
Sol | Wohnkolonie Terra, Minenkolonien Mars und Pluto |
061 Cygni | Wohnkolonie Heros |
070 Ophiuchi | Minenkolonie Sardegna |
Alpha Aquilae | Wohnkolonie Lola Languista |
Alpha Lyrae | Wohnkolonie Schrammfels |
Chi Draconis | Minenkolonie Goldfeld |
Krüger 60 | Minenkolonie Sybelius |
My Cassiopeiae | Minenkolonie Black Shilling's End |
Zwischenstationen in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen: