Delta Eridani
Aus SG
Version vom 27. Dezember 2006, 13:39 Uhr von Nightpaw (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
Systemübersicht
| Name im Sternbild | Delta Eridani |
| Eigenname | ? |
| Bright-Star-Nr. | HR 1136 |
| Gliese-Nr. | Gliese 150 |
| Sternklasse | K0e IV |
| Sprunggrenze | ? |
| Begleiter | keine |
| Distanz Sol | 29 |
| Koordinaten | X: 16,28 / Y: 23,47 / Z: -5,00 |
| Planeten | Bettelheim |
| Zwergplaneten | keine |
| Weitere wichtige Objekte | ? |
| Zugehörigkeit | TSU |
| Status | Autonomer Unionsstaat |
| Sprungstationen | Sahel |
Verkehrsanbindung
Sternensysteme in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:
| e Eridani | Minenkolonie Torellis Five |
| Epsilon Eridani | Wohnkolonie Steppental |
| Gamma Leporis | Minenkolonie Schwarzstollen |
| Omikron 2 Eridani | Minenkolonie Hephaistos |
| Pi 3 Orionis | Wohnkolonie Nippon, Minenkolonie Ustunomyia |
| Tau Ceti | Wohnkolonie Tau Ceti (Planet), Minenkolonie Tau Ceti VI |
Zwischenstationen in Sprungreichweite
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:
Hinweis für Reisende