Alpha Lyrae

Aus SG
Version vom 22. Januar 2010, 08:20 Uhr von Nightpaw (Diskussion | Beiträge) (Hinweis für Reisende)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Das Sternensystem Alpha Lyrae, besser bekannt als Wega, gehört zu den Kernwelten der TSU und liegt im Einflussbereich der Starforce. Der Name Wega kommt aus dem Arabischen (النسر الواقع = an-nasr al-wāqi) und bedeutet herabstoßender (Adler).

Systemübersicht

Name im Sternbild Alpha Lyrae
Eigenname Wega, Vega
TD-38 TD 021
Bright-Star-Nr. HR 7001
Gliese-Nr. Gliese 721
Sternklasse A / weiß-bläulich (A0 V)
Sprunggrenze 700 Lm
Begleiter keine
Distanz Sol 26 Lj
Koordinaten X: 3,09 / Y: -20,05 / Z: 16,27
Planeten Schrammfels (Wega II), Urwelt, gr. Halbachse 59,07 Lm
Zwergplaneten
Weitere wichtige Objekte Schramm-Nebel (Gas-/Staubscheibe)
Zugehörigkeit TSU
Status Autonomer Unionsstaat
Sprungstationen



Verkehrsanbindung

Sternensysteme in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:

System Kolonien
061 Cygni Wohnkolonie Heros
070 Ophiuchi Minenkolonie Sardegna
Alpha Aquilae Wohnkolonie Lola Languista
Chi Draconis Minenkolonie Goldfeld
Krüger 60 Minenkolonie Sybelius
My Herculis Freizeitstation AdventureWorld
Sigma Draconis Wohnkolonie Banja Luca
Zeta Herculis Minenkolonie Voltigeur



Zwischenstationen in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.