Omikron 2 Eridani

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche

Systemübersicht

Name im Sternbild Omikron 2 Eridani A
Eigenname Keid A
Bright-Star-Nr. HR 1325
Gliese-Nr. Gliese 166A
Sternklasse K1e V
Sprunggrenze ?
Begleiter Keid B (DA4 wd), DY Eridani (M4.5e V)
Distanz Sol 16,3 Lj
Koordinaten X: 7,33 / Y: 14,39 / Z: -2,19
Planeten Gasriese Keid B-I (wird umkreist von Minenkolonie Hephaistos)
Zwergplaneten Keid B-II, DY Eridani I
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status Konzerneigentum
Sprungstationen ?



Verkehrsanbindung

Sternensysteme in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:

Stern Kolonien
Sol Wohnkolonie Terra, Minenkolonien Mars und Pluto
Alpha Canis Maioris Minenkolonie Schachtfeld
Alpha Canis Minoris Minenkolonie Bruch, Schiffswerft Neu Hamburg
Alpha Centauri Wohnkolonie New Hope, Minenkolonien Hochfels und Hope II
Delta Eridani Wohnkolonie Bettelheim
e Eridani Minenkolonie Torellis Five
Epsilon Eridani Wohnkolonie Steppental
Epsilon Indi Wohnkolonie Avino
Eta Cassiopeiae Minenkolonie Hanging Tree
Gamma Leporis Minenkolonie Schwarzstollen
Pi 3 Orionis Wohnkolonie Nippon, Minenkolonie Ustunomyia
Proxima Centauri Minenkolonie Ruhr
Tau Ceti Wohnkolonie Tau Ceti (Planet), Minenkolonie Tau Ceti VI
UV Ceti militärische Sperrzone, zerstörte Minenkolonie Guntanamera



Zwischenstationen in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:



Hinweis für Reisende

Die bizarre Kristallwelt Hephaistos verfügt über eine Atmosphäre, die zunächst als unbedenklich eingestuft wurde. Sie führte bei den Kolonisten jedoch rasch zu erheblichen Mutationen und wird mittlerweile als gefährlich betrachtet. Bitte tragen Sie beim Aufenthalt im Freien zu ihrer eigenen Sicherheit Schutzkleidung.