Piraten
Schon seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte plündern verwegene und mehr oder weniger grausame Verbrecher die Handelswege; in früheren Zeiten zur See, nach dem Aufbruch zu den Sternen auch im All. In getarnten Schlupfwinkeln auf unzugänglichen Plantoiden, Asteroiden oder Wanderern, meist außerhalb von Sonnensystemen gelegen, finden sich gut ausgestattete Flottenbasen, deren sensible Ortungsgeräte aufmerksam ins All lauschen. Von dort aus fallen sie über ihre Beute her. Der Rat der Hanse, ein Verband berüchtigter Piratenkapitäne, hat sogar ein eigenes Sonnensystem (Beta Pictoris) in seine Gewalt gebracht.
Piraterie ist in der TSU ein alltäglicher Akt des Schreckens. Auf Grund der Unzuverlässigkeit von Hyperraumsprüngen kommen viele Schiffe weit entfernt von ihren Zielkoordinaten an und landen häufig in den gierigen Krallen der Freibeuter. Von daher haben die SEK-Starforce und die Flotten der Terranischen Raummarine auch nach Ende der Konzernkriege alle Hände voll zu tun.
Einflussreiche Piratenkapitäne/-verbände:
- Rat der Hanse
- Derek Flint
- Samuel Hook
- Vincent Blood
- Ebenizer Drake
- Toranaga Yodehaga
- Chadar Khan
- Wolf Larson
- Rotauge Harris
- Wilhelm "Störtebeker" Merkur
- Markus Einhand
- Der Schwarze Hans
Siehe auch: Piratentaktiken
Zurück zur Auswahlseite