Chi Phoenicis

Aus SG
Version vom 17. Januar 2010, 09:20 Uhr von Nightpaw (Diskussion | Beiträge) (Systemübersicht)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Dieses Sternensystem gehört zur TSU und liegt im Einflussbereich des Kreuzritter-Ordens der Terranischen Raummarine.



Systemübersicht

Name im Sternbild Chi Phoenicis
Eigenname Potemkin
Bright-Star-Nr. HR 602
Gliese-Nr. -
Sternklasse K5 III
Sprunggrenze ?
Begleiter keine
Distanz Sol 49 Lj
Koordinaten X: 35,05 / Y: 3,22 / Z: -34,09
Planeten Gasriese Chi Phoenicis I (wird umkreist von Minenkolonie Eisenstein)
Zwergplaneten keine
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status Komturei des Kreuzritterordens (Militärdiktatur)
Sprungstationen Gorgo



Verkehrsanbindung

Sternensysteme in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgenden Sternenysteme:

System Kolonien
Alpha Hydri Minenkolonie Glückauf
Chi Eridani Wohnkolonie Psychon, Minenkolonie Aqua
Jota Horologii Wohnkolonie Attika
Kappa Phoenicis Minenkolonie El Alamein
Ny Phoenicis Minenkolonie Schinderstein



Zwischenstationen in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Hinweis für Reisende

Chi Phoenicis gehört zur Gruppe der durch die Kreuzritter verwalteten Systeme, die für den Orden aufgrund des Schutzgürtelerlasses nur über das unabhängige Alpha Fornacis-System erreichbar sind. Das Nachbarsystem Kappa Phoenicis liegt weniger als ein Lichtjahr entfernt. Das System enthält eine Minenkolonie. Diese ist Komturei (und untersteht somit der Jurisdiktion) des Kreuzritterordens.