Ahnenforschung
Die allgemeine Rückbesinnung auf traditionelle Werte hat bei den Bürgern der TSU auch die Beschäftigung mit ihren Vorfahren wieder aufleben lassen. Der letzte Schrei sind persönliche Wappen auf der Kleidung. Vermögende Personen stellen oft Bannerträger in ihre Dienste. Banner werden vorzugsweise auf großen Banketten und Veranstaltungen eingesetzt. Ahnenforscher sind hochbezahlte Spezialisten. Die Geschäftsentwicklung in diesem Bereich hat jedoch auch eine Menge Betrüger angezogen, die ahnungslosen Bürgern falsche Wappen verkaufen. Normalerweise dauert die Erstellung eines Stammbaums ungefähr eine Woche und kostet im Regelfall 12,00 EH. Die Kosten reduzieren sich, wenn die Klienten vorbereitetes Material mitbringen.
Die Genealogie (Ahnenkunde, Geschlechterkunde, seltener Familienforschung), Lehre von der Herkunft (Abstammung) und den Verwandtschaftsverhältnissen von Personen oder Familien in der Abfolge der Generationen, im terranischen Mittelalter vor allem für den Adel von Bedeutung (Erbrecht, Heiratsbeschränkungen). Im Umfeld der Fürsten- und Grafenhäuser setzte die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Genealogie ein, die sich seit der Aufklärung (Zeitalter Terra), zu einer historischen Hilfswissenschaft entwickelte.