Beta Trianguli Australis
Aus SG
Zurück zum Sternenführer der TSU.
Dieses Sternensystem gehört zur TSU und liegt im Einflussbereich des Samurai-Ordens der Terranischen Raummarine.
Inhaltsverzeichnis
Systemübersicht[Bearbeiten]
| Name im Sternbild | Beta Trianguli Australis |
| Eigenname | Ōta Dōkan |
| Terranische Durchmusterung 2238 | TD 033 |
| Bright-Star-Nr. | HR 5897 |
| Gliese-Nr. | Gliese 601 |
| Bonner-/Cordoba-Durchmusterung | CPD -63°3723 |
| Sternklasse | F2 IV-V |
| Sprunggrenze | ? |
| Begleiter | keine |
| Distanz Sol | 38 Lj |
| Koordinaten | X: -9,10 / Y: -14,43 / Z: -33,96 |
| Planeten | Minenkolonie Edo |
| Zwergplaneten | ? |
| Weitere wichtige Objekte | ? |
| Zugehörigkeit | TSU |
| Status | Shogunat des Samurai-Ordens (Militärdiktatur) |
| Sprungstationen | Mikawa |
Verkehrsanbindung[Bearbeiten]
Sternensysteme in Sprungreichweite[Bearbeiten]
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:
| Stern | Kolonien |
|---|---|
| 010 Ursae Maioris | Minenkolonie Transvaal |
| Alpha Circini | unerschlossenes System |
| Eta Scorpii | Schiffswerft Schmocks Superwerft |
Zwischenstationen in Sprungreichweite[Bearbeiten]
In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Zwischenstationen:
Hinweis für Reisende[Bearbeiten]