Beta Virginis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Dieses Sternensystem gehört zur [[TSU]] und liegt im Einflussbereich des [[Kreuzritter (Lexikon)|Kreuzritter-Ordens]] der [[Raummarine (Lexikon)|Terranischen Raummarine]].
 +
 +
 +
__TOC__
 +
 +
 
== Systemübersicht ==
 
== Systemübersicht ==
  
{| border="3" cellspacing="3" cellpadding="4"
+
{| border="2" cellspacing="2" cellpadding="3" style="background-color:#FFEBAD"
 
|-
 
|-
 
|Name im Sternbild || Beta Virginis
 
|Name im Sternbild || Beta Virginis

Version vom 28. Januar 2007, 13:59 Uhr

Dieses Sternensystem gehört zur TSU und liegt im Einflussbereich des Kreuzritter-Ordens der Terranischen Raummarine.



Systemübersicht

Name im Sternbild Beta Virginis
Eigenname Alaraph, Zawijah
Terranische Durchmusterung 2238 TD 034
Bonner-/Cordoba-Durchmusterung BD +2°2489
Bright-Star-Nr. HR 4540
Gliese-Nr. Gliese 449
Weitere Katalognummern LHS 2465
Sternklasse F9 V
Sprunggrenze ?
Begleiter keine
Distanz Sol 32 Lj
Koordinaten X: -31,94 / Y: 1,67 / Z: 1,14
Planeten Alaraph I, Alaraph II, Gasriese Alaraph III, Minenkolonie Asterion IV (Alaraph IV)
Zwergplaneten ?
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status Konzerneigentum, militärisches Sperrgebiet
Sprungstationen Kanaan Alpha, Kanaan Beta



Verkehrsanbindung

Sternensysteme in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:

Stern Kolonien
Beta Leonis Wohnkolonie Jerusalem II
Eta Bootis Minenkolonie Scorpions Hole
Gamma Virginis Minenkolonie Fischbergs Ölfelder
Xi Ursae Maioris nur Randstation



Zwischenstationen in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Hinweis für Reisende

Das System enthält neben der Minenkolonie Asterion IV auch eine Garnison des Kreuzritterordens. Der Planet ist Kriegsgebiet. Touristen erhalten grundsätzlich keine Einreisegenehmigung, wenn sie keine familiären Bindungen nachweisen können.