061 Virginis

Aus SG
Version vom 6. Februar 2007, 06:14 Uhr von Nightpaw (Diskussion | Beiträge) (Sternensysteme in Sprungreichweite)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Achtung: Dieses System wurde zur Sperrzone erklärt (siehe Hinweis für Reisende).



Systemübersicht

Name im Sternbild 61 Virginis
Eigenname Anjou
Terranische Durchmusterung 2238 TD 130
Bonner-/Cordoba-Durchmusterung BD -17°3813
Bright-Star-Nr. HR 5019
Gliese-Nr. Gliese 506
Sternklasse G6 V
Sprunggrenze ?
Begleiter keine
Distanz Sol 27,81 Lj
Koordinaten X: -24,87 / Y: -8,856 / Z: -8,736
Planeten
Zwergplaneten Anjou III
Weitere wichtige Objekte ?
Zugehörigkeit TSU
Status militärisches Sperrgebiet
Sprungstationen ?



Verkehrsanbindung

Sternensysteme in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich folgende Sternensysteme:

Stern Kolonien
Beta Virginis Minenkolonie Asterion IV
Eta Bootis Minenkolonie Scorpions Hole
Gamma Virginis Minenkolonie Fischbergs Ölfelder
Xi Bootis Minenkolonie Green Card
Lalande 25372
FI Virginis
FL Virginis
Ross 695
CD -26°883
SIPS 1259-4336



Zwischenstationen in Sprungreichweite

In einfacher Sprungreichweite (bis 20 Lj) befinden sich keine Zwischenstationen.

Hinweis für Reisende

Die Wohnkolonie Time Square wurde im Lauf des Kriegs der drei Systeme zerstört.

Da das Anjou-System immer noch nicht völlig von Störbojen, Raumminen und anderen gefährlichen Objekten geräumt ist, ist es militärische Sperrzone. Die Einreise ist Zivilisten ohne Genehmigung der SEK-Starforce untersagt.