Militärdienst Imperium

Aus SG
Wechseln zu:Navigation, Suche

Jeder Patrizier oder Ritter, der ein öffentliches Amt anstrebt, muss mindestens drei Jahre in der Schwarzen Garde gedient haben. Für die niedrigeren Stände hingegen ist es Pflicht, dass jede Familie mindestens einen Sohn oder eine Tochter einen einjährigen Militärdienst absolvieren lässt. Ansonsten bestehen die Legionen aus Freiwilligen (Ausnahme: Strafcenturie). Alle Soldaten, die nicht Ange­hö­rige einer Legion mit festem Standort sind, wer­den im Teufelscamp untergebracht.

Der Militärdienst kann auch dazu dienen, einen höheren sozialen Status zu erlangen. Gäste des Imperiums, die sich freiwillig zu einem dreijährigen Dienst verpflichten, erhalten im Abschluss an ihre Dienstzeit das Kleinbürgerrecht. Dienen sie gar zehn Jahre lang, so gelangen sie nach ihrer Entlassung in den plebejischen Stand. Diese Option steht natürlich auch Kleinbürgern frei, die zum Plebejer werden wollen.

Jeder pensionierte Soldat, der mindestens zwanzig Jahre lang gedient hat, erhält eine Jahresrente von 300 EH sowie eine Parzelle Land (mindestens 2.500 qm), die jedoch nicht erblich ist und nach dem Tod des Pensionärs an den Staat zurückfällt. Die Erben haben allerdings ein Vorkaufsrecht zu sehr günstigen Bedingungen.

Siehe auch: Sozialdienst


Zurück zur Auswahlseite